3 7 bisher Forst-Scharfschuͤtzen. e) Waldenbuch. Revierfoͤrster: Koch, bisher reisiger Foͤrster zu Rutesheim. Unterförster: Albrecht, zu Steinenbronn, bisher als solcher daselbst. Waldschüben: Hofacker, bisher Forst= Scharfschütze. Engel, bisher Scharflchütze. , Vischtk,Forst-Kgapidaxvon-Altbach. Mader, bieher Scharfschuͤtze. H Weil im Schoͤnbuch. Nevierförster: Bechtener: bisher reisiger Foͤrster daselbst. Unterförster: Schmid, zu Aledorf, pisher daselbst. Woldschützen: Nufer? 7*- Wurst, 1 bisher Scharfschüsen. Hinsinger, « Honig,bwheksllnwfdtstetsis·-Jkioczheim. g)Degerloch,-(Sill"enbuch.) Reviecfökstensaiseybisheiteisigeertsiekiu Degerloch, Unterförster: DOelmayer, zu S#nech bisher. Unterförster zu Ge- „ ingen. Waldschten: Beß1, bieher Forst· Scharffchuten. 2) Oberfoͤrsterei Ludwigsburg. Oberfürster: v. Gaisberg ). Oberforstmeister, bisher als solcher zu Leonberg. orst-Assistent: Krauch, bisher Forst= Scharfschütze und Quartiermeister. Diese Oberfeèrsterei enthält 3 Reviere, nämlich: a) Klein-Aspach, (Reichenberg.) Revierförster: Teichmann, bisher reisiger Förster zu Rietenau. Unterförster; Faber, zu Steinheim, bisher daseltst. Waldschützen: Schöttle, bisher Waldschütze zu Scteinheim. Treft#, bisher Unterförster auf dem: Reichenbers- Sorg, bisher Unterförster in PBsenang.