292 Waldschuͤten: FJäult bisher. Unterförster zu Spiegelberg. Gruber, bisher Waldschütze in Billensbach. ( DOberförsterei Neuenstad t.. Oberförster: o. Hayn,, bisher Major. Forst- Assistrar: Marz, bisher Forst- Praktikant. Diese Oberförsterei bestehz, aus 6 Revierrn, nämlich: % Neusaß, (Uschhausen) Rebieiförster: Zunginger, bisher reisiger Foͤrster zu Neusaß. Unterförster: Jung? zu Ober,Kessach, bisher zu Gachsen- Waldschüßen: Kreß, bisher Unterförster zu Ober, Kessach. Hammel, bisher Waldschütze in Neusaß. 3) Wiodern, (Lampoltshausen, Möckmühl. Revlerförster: Dörnacher, bisher reisiger Förster in Möckmäßl. Unteiförster: Stock, zu Lampoleshausen, bisber relsiger Förster allda. Waldschützen: Reichert) bisher Wasdschüße zu Lompoteshhusen. Gauß, bisher Forst-Scharfschuͤtze. c)Neuenstadt, (Gundelsbeim.) RHevierförster: Wehner, bisher reiseger Försterezu Gundelsheim. Untenforster: Haußmann, zu Neenstadt bisher reisizer Ferfster daselbst, Waldschüßen: Bopp, bisher Waldschütze in Gundelsheim. Lemberger, bieher Scharfschüse. d) Gros-Gartach. Revierfoͤrster: Sien.dlinger, bisher reisiger Foͤrster aselbst. Unterförster: Wörner, zu Nordheim, bisher daselbt e) Stettenfels. Revierförster: Lindel, bisher Förster zu Sindelfingen. Unterförster: Schelling, auf dem Kaerhamee, bisher in Mönchsberg. Waldschüßen: Ludwig Keßelmaier, bisher Schoerscht in Klein= Hohenheim. Haager, bisher Waldschüze in der Gros,Gartacher Huth. 7) Lichtenstern, (Waldbach.) Revierförster: Gauß, bisher reisiger Försker zu Lichtenstern, Unterförster: Hoffmann, auf dem Greuthofe, bisher dalelbst. Woldschützen: Hirsch, bisher Waloschüße in Wuͤstenreth. raft, bisher in Wimmenthal. Gauß, bisher Scharfschuͤtze.