mD Scwarzwald-Kreis. 6 Oberförstereien, und zwar: 1) Oberfbrsterei Wildbed. Oberförster: Böhler, bisher Selr-Bersunfel scher Forstverwalter zu aildor Forst. Assistent: Graf v. Mandelslohe, bisher Forst-Kandidat. Diese Oberförsterei enthält ) Reviere, nämlich: a) Schwan. Nevierförster: Bischer, bisher reisiger Fdrster zu Noseck. Unterförster: Kirchherr, zu Dennach, bisher in Calmbach. Waldschützen: Kerler, disher Scharfschütze in Magolsheim. König, bieher auf dem Oobel. 5) Langenbrand. Revierförster: Maier, bisher reisiger Förster zu Ehningen. U#tcofürkterk Scholl, zu Schèmderg, bisher daselbst. Wa dschuͤten : Sa#uer,r bisher Scharfschützen. c) Herrenalb. Nevierförster: Schlet te, bisher reisiger Fbrster vaselbst. Unterförster: Bauer, zu Loffenau) bisher daselbst. Zimmermann, zu PSerrenalb, bisher Gehägbereuter n , Freudenthal. Waldschüsen: Rooh, bisher zu Berobach. Daniel, bisher auf dem Dobel. Sattlet, bisher Forst= Scharsschüge. d) Calmbach. Revierfdrster: Pielenz, bisher reiss iger Förster daselbst. Unterfdrster: Muff, zu Calmbach, bisher Rüdenmeister in Hohenheim. Waldschüsen: W bisher Scharfschügen. e) Liebenzell, (Simmozheim.) Revierförster: Schul #z, bisher reissger Förster zu Simmozheim.