804 6) Ellenberg. Kevierfèrster: Knorr, blässes reistger Fbrster dasekbst. Unterförster: Teut ch enbach, zu Breitenbach, bisher daselbst. Waldschützen: Baronsee, bisher Unterförster zu Stöttlen. « Deblanc, bisher Fortt Sharsscht, im Sllwanger Ober- foorste. e) Ellwangen. Revierfoͤrster: . Mn, bisher reisger Förster daselbst. Umerförster:. ummel, zu Rötheln, bisher daselbft. Waldschützen: Müller, vormalige Leibsäger in der Ellwanger Huch ·"" Nestleybisher«ForstischarffchytzeimLllwangerobekforstr. Deutsche-absch,bishecSchakfschüggknAalem d. Adelmannsfelden. · Revierfoͤrster: z gel, bisher reisiget Foͤrster baselbst. Unterförster: unhnsle, zu Hütten; bisher daselbst. Waldschützen: Maider, bisher daselbst. # · Pfizer, bisher Scharfschütze in Dettenrode. e) Ramsensstrut. Revierförster: Herrmann bisher reisiger Förster daselbst. Unterförster: Merz, zu Buch, bisher daselost. Waldschützen: Mändle, bisher daselbst. Fischer, bisher Scharfschütze in Anhaufen. H Wilflingen. Revierfoͤrster: Baierhammer, bisher reifiger Foͤrster daselbst. Unterförster: Haäring, zu Abts-Gmünd, bisher daselbst. Waldschützen: Maurer, bisher daseldst. otom,) bisher Scharfschütze in der Jrrmannsweiler Huth. 6) Oberfbrsterei Nalen. Oberförster: Bührlen, bisher relßger Förster in Altheim. Forst. Assistent: Groschopf, bisher Jäserpursch. 1 Dielelbe besteht aus 5 Revieren, und zwar: a) Michelfeld, (mit Weiler, Merklingen.) * Nevierförster: Schweinle, bisher reisiger Förster zu Michelfeld. Unterförster: Dauer, zu Weiler er Veorh bisher l—en Waldschützen: Buch wakd, bieher Scharfschütze im Stromberger Oberforste. Roesler, bisher Scharfschütze in Sternenfels. 6) Oberkochem, (mit Unterkochen.) « Revietfoͤrsier: Gunzert, bisher reisiger Foͤrster zu Oberkochen.