Nro. 38. 1818, 329 Koͤniglich-Wuͤrttembergisches Staats-und Regierungs-Blatt. Donnerstag, 25. Juni. Die in dem Monat Mai 1818. von den Serichtshoͤfen des Koͤnigreichs ausgesprochenen Erkenntnifst etreffend. A. Ober-Trihunal. 7. Criminal,- Senat. Keines. 77. Civil Senart. Am 1. Mai wurde: 1. In der Appellations-Sache zwischen dem Salestus und Mathäus Bräuchle zu Iggenau, Oberamts Waldsee, Klägern, Arpellanten, und dem Herrn Fürsten zu Waldburg. Wolfegg-Waldsee, Bekl. Appellaten, Lehens-RNutzungen und Ge- meinde-Güter betreffend, die Berufung wegen versäumter Nothfrist zur Bitte um die Akten-Ausfolge für verlassen erkannt; 2. In der Appellations= Sache zwischen dem Obrist Sberhard Freiherrn v. Palm zu Ludwigsburg, Beklagten) Aodpellancen, und der Freifrau Wilhelmine, arb. v. Palm, Gartin des Oberforstmeisters, Kammerherrn v. Plessen auf dem En- gelberg) mit diesem ihrem gesetzl. Kriegs-Begte, Kldaerin, Atin, Fideiremmiß= Erb- Ansprüche betreffend, nach Maasgabe des Adels, Statuts 8. 26. u. 2-. von Amtes wegen erkaunt, daß keine weitere Verhandlung Stett finde, und daher Beklagter, Appellant) in dem Besitze des bestrittenem Fideicommiß-Theils unge- stört zu belassen sei. Am :2:. Mai wurde: 5. In der Appellations-Sache zwischen dem Ziegler Jafob Friedrich Göbel in Reute, lingen, Kläger, Appellanten, Producenten, und Johann Gänslen, gleichfalls