30 Ziegler daselbst, nach geführtem weikerem Beweise und abgeschwornem Ergän= jungs. Eide, auch vorgängiger Wiedereiasetzung des Kl. Nien gegen die Ver- säumung der zur Lofung nach Württembergischen Gesetzen vorgeschriebenen Förm- lichkeiten in den vorigen Stand, in der Hauptsache, unter Vergleichung der ProzeßsKosten, Bekl., At. in die Uebergabe des Streit-Gegenstandes ver- urtheilt. Am 29. Mai ist: 4. In der Revissonssache zwischen dem Salinen, Direktor Thon zu Hall und der übrigen Pacht,Gesellschaft von der Saline zu Offenau, Vorklägern, Wieder- beklagten, Appellanten und Appellaten, setzt, beziehungsweise, Revidenten und Revisen, sodann dem Königl. Finanz-Departement, Sektion des Salinenwesens, nun dem Königl. Berzrath) PVorbekl. Wiederkläger, Mit-Appellanten, auch Mir, Revidenten und Revisen, gegenseitige Pacht-Entschädigungs,- Ansprüche betreffend, das appellationsrichterl. Erkenntmß der nächstvorigen Instanz theils bestätige, theils abgeän dert worden; unter Pergleichung sämmtlicher Prozeßkosten. 777. Shegerichtlicher Senat. Geschieden wurden: Den 7. Mai: 1. Catharine Barbare, geb. Heusel, von Kirchentellinsfurth) Oberamts Tübingen, Klägerin, von Joha #in Jakdb Lus daselbst, Bekl. wegen beharrlicher Widerspen- stigkeit in Fortsegung der She, unter Vergleichung der Kosten. 1. Johann Storz), Seckler zu Tuttlingen, Kläger, von Anne Magdalene, geb. Dold von da, Beklagten, wegen beharrlicher Widerspenstigkeit in Fortseßung der She, unter Vergleichung der Kosten. 5. Johann Georg Bürckle, Weingärtner zu Besigheim, Kläger, von Elisabethe Re- gine, geb. Blankenborn von da, Beklagten, wegen bedbarrlicher Widerspenstigkeit in Fortsehung der She, unter Verurtheilung der Bekl. in die Kosten. Den 14. Mai: 4. Michael Weber, Küfer in Mönsheim, Oberamts Leonberg, Kläger von Susanne, geb. Weber von da, Beklagten, wegen beharrlicher Widerspenstigkeit in Fort- setung der She, unter Verurtheilung der Beklagten in die Kosten. 5. Johann Undreas Schlee, Maller in Creglingen, Oberamts Mergentheim, Kläger, von Charlotte, geb. Seifert von da, Beklagten, wegen beharrlicher Widerspen- stigkeit in Lortsehung der Ehe, unter Verurtheilung der Bekl. in die Kosten. Den :#. Mai: 6. Georg Jakob Strienz, in Schönbronn, Oberamts Nagold, Kláger, von Barbare,