467 Den :y. Juli wurde: 6 * 6. in der Aopdeltations -Sache der Gemeinde Bittenfeld, O6 rames Waiblingen) Bekl. Arpellantin, gegen die Inhaber des Gollenhofes, alt Leonbard Schwa, derer und dessen Streitgenofsen; Kläcer, Appellaten) Straßen= Bau, Kosten betreffend, die Berufung gleichfalls wegen Ungrundes der Deschwenden, unter Werurtheilung des, arbellontischen Theils in die Prozeß= Kosten dieser Instanz, von Amtswegen abgeschlagen. 79d'-!– Den z. Juli ist: 7. In der Appellations-Sache von dem vormaligen Ober-Justitz Collegium, zwi, schen dem Lederh#ndler Ehristor Rabbolt ku Rüvensburg, Beklagten, Ap- vellaten) nun Appe#lläncen, und dem Weisgerber Vößel zu Schafhausen, Klé= ger? Tbprüapten, sett A. pellaren emen Cedetverfauf, betreffend, die Urtbel der naͤchstvorigen Inffaͤnz, unter Belgleichung der dalln aufgeghagenen Kosten, bestdtigt worden. « « «««« ’·"· I-"-Ich-HEXEch-«ich.».-»S,xssx»s Den 2. Juli wurde geschieden: Azarbe, geb. Bek, pon Ebingen, Oberamts Bahlingen, Klägerin, vom Jung Jakos- NRominger, Siebmacher in Sbiigen) Beklägten) wegen Shebruchs unter Ver- urtheilung, des Bekk. in die Kosten. · ’· " B. Provincial-Geritchtshoͤfe. H Criminal-Gerichtshoͤfe. * 1: In SEßtiogem —01——ti - IXDMHLEsilingensinsVerhafkundssnmfitchunsgekoMetiTSostfkiMHeiskicky Heppeler, von Gablenberg) bei Stuttgart) wegen Pagirens ### wieder“ holten Diebstahls, urben dem Kosten und Schadens,Ersatze, eine sechsmpnat“ liche Vestungs-Strafe, und nachhersge. Treimong Klich Sinsperung. iit einem Jwangs, Arbeitstheuse zuerkanht. ’·«'H'"»· Adlöisuliissttk ,·.—«-.-, ' s)der-mheilvtptmwundern-chang-gifhssmsueTsomsssSchTuch«t«e·k,hon"Bngz- OberamtsWeinsbetgHsegeuWissenschaftund"-Begünstigtstigdavon-stimmt Sohne-Michael,Schlucht«er,vernimm-vielen-zum-Tpgit-styßen-u«adausges- zeichneten Diebstähle, zu sech smonatliche — Thomas Schluchter' sch# Ehefrau, wegen ähnlichen Vergehens zu fünfinochaflicher. Zöchthaus-Strafe- vern theilt) auch wegen des Kosten, und Schadens, ersage# P1#. Geeignete: verfügt worden. 15 „ —