41 Der Rechts-Kandidat Christoph v. Jwerger aus Navensburg) welcher bei der erstandenen Prüfung das Prädikat III. Klasse „gut bestanden“ erhalten. hat, ist auf sein Ansuchen als Referendár 11. Klasse bei dem Appellations, Gerichts.= Hofe in Ulm aufgenommen worden. Stuttigart, den z#2-. August 1818. · ,.-»«,»»..-·thigl-Justiz-Minist«erium. ««-;-".. HJ ».·.»-;v«9M»aq-·Iec.- · w- sk- UntennipjngustisisyardkdiemaufdiekatholischePfakreiSeidlingeiy Obhekalth BattsgemersannteuVikarAlanSpTebgecpieKöaigLBestcktiguag ertheilt. Unterm 21. dieses Monats wurde der Pauptmann. 1. Klasse v. Pderot im 7. Infanterie Regiment mit Majors-Charakter in das Invaliden-Corps aufgenommen, nd „der Hauptmann 1. Klasse v. Imthurn vom 5. zum 7. Jufanterie-Regimene Versetzt. - % . — . -J.s-8c.s.-.s’,l-.«. .v., «. .I,s-s’!«.·« sk"-ll§151-««t.-'!.·«-«..«.«H·.---.«k.,s.k- « Zwist-IMM-Die—vnsekzewe— umsäthnfvscfaphßmsUnddmöchtlicheouasy iitåtSerste,DiateluadHab-k.Desso.Ausust18-S. Asnigi.ssamalaat Jsiestichödasuhcmävig Setzstgthlsszwsotgk werden nachstehende herrschaftliche Gebaͤnde zu Langenargen an die Meistbietenden verkauft werden: 1) die sogenannte zweite Zehentscheuer, ein einstöckigtes Gebäude 1107 lang, 4 tief, welches entbält: eine Kelter mit ½ Baum, #ine Geschirr- und eine Briets-Kammer, einen doppelten Pferde-Stall, einen Holz-Schopf und unter dem Dach2 Fruchtdöden; a) das alle Schloß, so weit selches noch vordanden ist, und zwar dieses auf dem Abbruch mit der Aren und den Vorwerkern. Der Verkauf wird Mittwoch den 2. Sept. d. J. vorgenom- men, und haben sich die Kaufs-Eiebhaber an diesem Tag Votmitt ags um g Uhr, mit obrigkeitlichen Bermòögens. Z:ugnissen versehen, in den Wirthshause zum Schiff in Sangenargen einzufinden. Den 17. August 1819. '«««· *- Königl. Kameralemt. Ellwangen. D bei der am 17. dleses versüchten Verleihung der n dem Staats= und Fe- Herunge-Ban N 45. angezeigten Schloßg##ter ob Ellwangen, und der Heträchtlichen Brauerel und rauntweinbrennerei, keine annehmliche Offerte gemacht worden sind so, wird Donnerstag den 3. September d. J. Vormittags 0 Uhr, eine wiederholte Verleihung auf dem Schloß Ellwangen Statt finden, wozu man die kiedhaber hiemit unter der Bemerkung einladet, dah diese schöne landwirth- schastliche Einrichtung, welche ein Areal von Aob Morgen betreift, eine viel umfassende Bierbrauere# und Branntweinbrennerei enthält, zu der eine zelunde Schäferei gebört, und wozu das ganze In- ventar, nebst dem Viebstand und den erforde#lichen Natural-Borräthen unverzinslich gegeden wird, um den Anschlog von 3000 fl. werde ausgeboten werden. Souten sich Liebhaber zum Guts-Pacht, abgesondert von dem Brauerei: Pacht, oder umgekehn zelgen, so werden auch getrennte Offerte an- tenommen werden. Den 18. August 1818. Königl. Finanzkammer des Jart-Kreifrs. Ellwangen. Samstag am 19. Septr. Vermittags 20 Uhr wird das Salpetergraben von den Ober-Amts-Bezirken Oehringen und Künzelsau auf mehrere Jahre dahier verpachtet werden. Diej#en#igen, welche hiezu kust haben, können sich hiebei in der Kanzlei dahler mit letzalen Zeugnissen üben ihr Prädikat und Bermögen versehen, einfinden. Den 168. Aug. 18. . ."·'« Königl. Finanz-Kammer des Taxt-Kreises. Spitetgelberg. Bei der hlesigen Königlichen Spiegel Jabrik werden Montag den 7. Sept.