656 fahr, vom augenscheinlichen Tode errettet. Diese rübhmliche Handlung wird hiemit zu Folge boͤhrern Befehls zum Lobe des jungen Kopp Iöffentlich bekannt gemacht. Den 11. Nov. 1816. Königl. Oberamt- Oebringen. Das Königl. Kameral-Amt ist zum Verkauf einer Parthie Haber und Gerste kegitimirt. Die Kaufsliebhaber werden hirvon in Kenntniß gesebt und eingeladen, sich auf dem Amtszimmer tinzufinden und mit dem Kameralamte Käufe abzuschließen. Den 16. Nov. 1818. « Koͤnigl. Kameralamt. Unterkochen. Auf den herrschaftlichen Kästen des Kameral-Amts Aalen, ist noch ein Quen- tum von ungesähr 1609 Säfl. alten Haber gegen baare W##hablung feil. Kaufslustige können täzlich Muster bei der unterzeichneten Stelle einsehen und Käuse #schließen. Den 20. Nov. 1678. önigl. Kameralaomt. Mergentheim. Die unterzeichnete Stelle wird künftigen Donnerstag'" den 3. Dez. Vormit- tags o Uhr, nicht unbedeutende Quantikten von nachstehenden Frucht= Sorten im öffentlichen Aul- Ktreich unter Vorbebelt der allerhöchsten Natifikation verkaufen; als, Waizen, Rocen, Gemäsch, Dinkol, Gerste und Haber. Wozu die Liebhaber (ingeladen werden. Den zu. Noo. 1618. « Königl. Kameralamt. Nürtingen. Da am 15. Aug. d. J. zu den nachbemerkten Sommer-Schaasweiden in hiesigem Obtramt keine iebhaber sich gemeldet haben, se wird am Samstag den 5. Dez. 1818. Vormittegs 11 Uhr, auf dem biesigen Rathhaus ein nochmaliger Versuch zur Verleihung auf 3 Jehre von 1647 #rech werden, nehmlich mit der Weide von Beuren zu 250 Stück, Grözingen zu 550 Stück und Oberensigen zu 175 Stück berechtigt. Die Liebhaber werden eingeleden bei dieser Verhandlung sich einzufinden. Den 14. Nov. 1816. Konigl. Oberamt. Maulbronn Der bei dem a. Jafsanterie:Regiment gestandene Gemeine Ferdinand Löffler, von Enzberg, disseitigen Oberamts, ist aus der Garnison Stultgast unterm 10. Okt. d. J. desertirt. Ille obrigkeitliche Behörden werden nun ersucht, auf diesen Deserteur fahnden, ihn auf Betrelen arreti- ren, und denselben entweder an sein Regiment oder an das disseitige Oheramt einliefern zu lassen. Den 24. Nov. 1313. Köniql. Oberamt. Urach. Da die in der Nacht vom 27. auf den 28. Okt. d. J. aus dem hiesigen Criminal-Ge- faͤngniß wichene fuͤnf Arrestanten, Jobannes Ludwig, von Tberstetten, Johann Georg Leipslen, von Bezingen, Johannes Bez, von Magerköngen, Joh. Georg Endriß, von Weilheim, und Friedrich Hoch, von Pfullingen, bereits wieder ergiisfen und einceliesert wurden, so werden die deshalh erlassene Steck- briese biemit außer Wirkung gesetzt. Den 22. Nrv. 1876. Königl. Criminalamt. Netesbeim. Indem der ledige, von Dermminsen, dißeitigen Oberamts, gebürtige Johann Carl Roll, Schneidergeselle, bidurch ausgesordert wird, in der gegen ihn wigen einer Külschung anhängig gemachten Untersuchung, vor unterzeichneter Stelle unverzüglich zu erscheinen, werden zu- sleich alle Königl. Justz = und Polizei-Aemter ersucht, auf denselben sahnden, ihn beim Betreten arretiren, und anher überliefern zu lassen. Den 24. Nov. 1618. Könizl. Oberamt. Tuttlingen. Der Strumofst-ick#reelle Johun#es 3 ihnle, von Tuttlingen, 46 Jahre ale, welcher künlich aus dem Zrangs= Arbeitsbaus entlassen wurre, hat sich gegen das ihm ertheilte Verbot wieder von hier en:sernt, und ziebt nun ohne allen Zweisel, wie Khüber, dem Bettel und Mühiggang nach. Man ersucht daher sämmtliche Polizei Belrden, auf den Zähnle zu fahnden und ihn, wenn er zur Hand gebracht werden sollte, hieer einliefern zu lassen. Den 13. Nev. 1673. 74 Königl. Oberemt.