667 Se. Königl-- WMasestät batben in Gemäßheik des Edikte vom 13. d. M., betreffend die Wereinigung der Staars, Centrole mic der Ober, Rechnungs- Kammtr, die nähere Bezeichnung des Wirkungs, Kreile ber L##tern, und öberhaupt die Er- theilung umfassenderer Vorschriften für die Staats= Rechnungs, Revisson und Casseu- Controle, solgende Personal-Veränderungen gnädigst verfügt: 1. Bei der Ober-Rechnungs-Kammer sind angestellt: Vorstand: Geheimer Rath v. Hartmann, Präftdent. 5 Räthe: Mosthaff, Ober-Regierungs-Math, bisher Justiciar der Ober, Rechnungs-Kammer. Autenrieth 6 bisber Odber-Rechnungs,Rath. v. Dünger, desgleichen. Müller, der füngere, bisher Ober-Finanz Rath bei der Staats,Contreole. Stein, bioher Ober-Rechnungs-Rath. Sekretärs: Vischer, bisher Sekretär bei der Sraats-Controle. Hiemer, bisher Sekretär bei der Ober,Rechnungs= Kammer. 1 Registrator: Bührlen, bisher Sekretär bei der Ober-Rechnungs-Kammer. 2 Kanzlischn: Maier, bisher bei der Staats-Controle. Mörike, bisher bei der Ober-Rechnungs-Kammer. 6 Ober-Revisoren: ue g, zugleich Fjnanz-Rath bei der Ausstands-Commisson. is - Roth, bisher Ober-Revisoren. Wintter, Bomhardt, vorher Hof-Oekonomie-Cosster. Schloßberger, bisher Rewvisor bei der Retardaten, Commisston. à Aufwärter: Mitter, bisher bei der Staats-Controle. Rapp, bisher bei der Ober- Rechnungs-Kammer.