6 4½½ 1 * 20. 23. 24. 28 — 29. L F — 21. 23 27. Die Abzugs= und Nachst-Uer-Freiheit betr. 180. Die Holz-Abgaben aus dem Holz-Garten zu Berg betr. 167. Bekann#machung, * den gemeinschaftlichen Oberämtern zu überlassenden Ehe-Dibensationafälle tr. 180. Bergů tungs- Preis — Fourage der Gensd'armerie auf die Monate Februar, Mãtz und April, 168 Das Volksfest zu Kannstadt betr. 273. Die gedruckten und gestempelten Fermularien der Hauf rscheine 2c. beir. 226. Das Schießen an dem Fronleichnams-Feste in den kathol. Orten des kan sn bekr. 193. Die Eingabe der Vergleichungen mit der Königl. Kriege-Kasse von 16 J/1 Ingl. in Berreff der fur die Künigl. Kriegs-Kasse von 1807.18- bezahller Penssonen !4)r Innrali= den-Kosten, 293. General-Berordnung das Kzler-Cererbe ir. 3 Mai. Verfügung gegen ngeborsime Militärpflschrige, welche zwar schon vor der Bekanntmachung des Rekrutirungs-Gesetzes von 1815. sich entferne, hingegen auch der nach diesem Gesetze sie getroffenen Aukhebung sich entzogen haben, 205. Verfügung. in. Betref der ungehorsam ausgewichenen Militarpfkichrigen, welche das Loos zu der dißjährigen Auehebung getrofsen hat, 206 Königl. Verordnung, den Emolumenten-Bezug betr. 209. Errichtung einer Hoftheater--Intendanz, 267. Die Civil-Anstellungen der Exkapitulanten betr., 212. Konigl. General- ordnung die Strafbefugniß der verschiedenen — „und · die Re- kurse gegen Strafverfügungen derselben betr. 227 Herabsetzung der Ertrapositare, 226. Errichtung einer Sparkasse, 233. Portofreiheit derselben, à41. Begunftigung des Gewerbs der inländischen Wolle-Frabrikanten, 266. Koöuigl. Verord. den Getreidehandel und die Brannwein-Anefuhr ins Ausland betr. 225 Bekanntmachung, nicht bestellbare Posiwagen-Rerourstucke betr. 239. Die PVrandschadens-Umlage betr. 241. Privilegium gegen den Nachdruck des Werkes „Stunden der Andacht, 242. Die Sradt Känsttart in Beziehung ihrer Verhãltnisse zur Residenzstadt Stu ttgart tc. 242. Errichtung einer bren Armen-Cemmitssson, 443. Instruktion für die Zaulimter wegen des aene ehrs mit Bafern, 24. Aufruf an die Advokaten, Notarien und prakricirenden Rechtegelehre im Krnigreiche, zur Anzei- ge ihrer persenlichen Verhältnisse, 329. sammt ermular, ebend. Beil. Künigl. Verordnung wegen Beiziehung eines katholischen Geistlichen bei amtlicher Untersuchung der Iwissigkeiten zwischen Eheleuten oder Verlobten, wenn der eine Theil dem epangelischen, der andere dem kacholischen Glanbene-Bekenntnisse zugethan ist, 240. Die in dem Mona#t ür 186. * den Grrichteho#fen des Könreichs ausgesproche nen Ertennu etr 2546 K## — die praf der Rechts-Kandidaten betr. 280 betr Die Änzahl der auf die Komjsmun-Schcasweiden zutreibenden Schaase betr 266. Die Pränumeration für das Staat= und Regierungs-Blatt beir! 7016.