XVII. 31. Beitreibung derselben, 22. 517. Knigl. Edikr dat Ausstands-Wesen beir. 811. Beil. XI. Niederseszung einer eigenen Commission deshalb, ebend. §. 1. Auch die Hoflaßen- Gläubiger werden an solche gewiesen, 503. Personal der Königl. Auclands-Commissias XVlIlI. 66. Einsendung der Straf= und Akords-Tabellen an diese Commissson, 274. Auswartige Angelegenheiten. Beitrirt zu den Verfügungen in Benesf gewisser genannten ftan- zösischen Ind'viduen, die an der Revolution vom März 1815. Theil. Zenommun haben, 17. 570. Das Minisierium der Kenigl. Haus-Angelegenbeiten wird mis dem Ministerium de auswärsigen Angelegenheiten vereiniget, XVI. 7#. Geschaftekreis dieses Ministeriumé, 350. 401. Kẽnigl. Verordnung die unmirtelbare Corresvondenz der Kenigl. Behorden und Amtüsic- len mit Auewärtigen betr. XVII. 2231. Oberaufsicht uber das Königl. Mchiv, und die Sekties der Lehen werden mit dem Departement der auêwärtigen Ungelegenheiten vereiniger, §### # sonal-Organisation dieses Depart. 3/35. Dienstkleidung desselben, 546. Ordnungs-Lisie, 613, Uebereinkunst mit Baiern und Baden ic. negen der Ausgewlesenen, S. Ausgewiesene — Die Abzugc-Creiheit mit den Deutschen und andern Staaten betr. S. Abzug. Bekaonnimachung dit vermeintliche Erbschaft eines im Haag verstorbenen Baron Weibnom beir. XVII. 631. Auswanderer, Auswanderung. Belehrung und Warnung die überhanduehmende Aust#e## rungssucht beir. XVII. 87. 149. 321. Vorgeschriebeue Formulare zu Passen fur Auswandan 153. Die Auswanderung nach Rußland beir. 150. Weitere Vererdnungen, die Auewandirn betr. 207. Maßregeln in Berreff der zurückkehrenden, 310. Kenigl. Verordnung die geseteichen Bestimmungen uber die Auswanderung beir. 403. Verordnung wegen Einsendung vierkeljahre ger Verzeichnisse der ausgewanderten Unterthanen, XVIII. 41. Formulär dazu, ebend. Beil. Avertissements. Sind stempelfrei, XVII. oo. « « B Baden. (Gresherzogthum) Uebereinkunft mit diesem Hofe wegen wechselseitiger Uebernahme der ## " ganten und anderer Ausgewiesenen XVI. 267. Die Briefpost ins Badensche betr. XVII. 151. Hauptgzollstationen zur Fruchrau# fuhr dahin, Stla. boz. Der Fruchtrerkehr mit Baden nurd wis der freigegeben, XVIII. 33. Jugl. die Waesner der Karteffeln, 095. Uebereinkunf: wegen wes selseitiger Befoerderung gerichtlicher Insinuatienen 518. Verzeichniß der Grokherzegl. Vadensche Amts-Bezirke, ebend. · Ame-m(Königreich.)llebekk«mkunftwegenwichselskitigekllebemahmedekVagavtmnndanderersus ewiesenen, XVI. 267. Ausfuhrzolt von dem nach Baiern gehenden Vieh, XVII. 220. Du Fruchr-Cerne betr. 332. Haurtzollstationen zur Frucht-Ausfuhr dabin, 562. Der Fruchtrertern mit Baiern ist unter gerissen Mrditkatirnen wieder freigegeben, XVI ib. 225. 243. Diis Beschränkungen werden aufgehoben, 634. Bau-Concessionc-Gesuche. Was in den Beiberichten zu solchen wegen der Gerechtigkeitz: Helr Abgaben zu bemerken, XV. 2. * » Bau-Departement-.Das«ObvthofbaWDepanementwirdpkvvisvrifchMitdthkmsk Hof-tindDoniätxeti-.Kainmekvereiniget,XVI.355.DieAusslchfübtfdsistivüFBükUWI indeabeidenResidenzkuundinKannstadtwirddemResidenz-Poliz·ei-Ministet-kamüben-aqu- Vorschriften wegen der Eingabe der Verdienst- und Lieferungs-Zettel bei der Heftaalaß XVII. 347. 326. . * ** — — dÖberbaurath. Constituirung desfelten, XVII. S1. Beil. V. S. 15. Persenzlbei#erd, 52. (Beil. A. S. 6.) 610. Die Sektion des Lundbauwesens ist ausgeldet 31. Wet A. S. 31. Ernennung der Bauräthe fur die vier Kreis, XVIII. 6D.. Gehalt und Rang u# selben 7. Insiruktion für die Geschäfré-Behandlung des von dem Finanz-Departement eitin genden Bauwesenk, 137. — Ingl. fur die Behandlung der Bau-Gegenstande bei den Kreiset derden und dem Baurath, 362. « L