108 . 31. — 32. — 33. Namentlich Arresi-Anlegung. Beweis zum ewigen Gedächtniß. Vorkebrungent gegen Ausbrüche der Gelbst= Hülfe. Viertes Kapitel. Von der Rechts-Hölfe wegen unstreitiger Verbindlichkeiten. K. 31. — 35. — 36, — 35. Allgemeine Bestimmung. — Verhältniß gegen den Oberamts-Richter und Oberamtmann. « " Anbringung der Klagen. 57. Verfahren. Verwendung für die Gumiade Angehtrigen. Fänftes Kapitel. *- Pon der willköhrlichen Gerichtsbarkeit. Sechstes Kapitel. Von der Straf-Rechts-pflege durch die Orts-Obrigkeiten. &. 40. — 541. – 429. Umfang der Befugnisse. Rekurs an das Oberamts= Gericht. Votlufige Verfügung bey grbberen Vergehen. Zweyter Abschnitt. Von der Rechts-Pflege durch die Oberamts-Gerichte. Erstes Kapitel. Vom Oberamts-Gerichte überhaupt. &. 43. — 44. — 45. Bestand desselben. 1) Oberamts-Richter. 2) Gerichts-Aktuar. 5) Gerichts-Beysitzer. Anzahl. — Wahl. Beeidignng. Belohnung. Turnus. . Werwandtschafts-Verhälrnisse. Besondere Besiimmungen wegen des Gerichts-Notar# der Oberamts-Stadt. Zweptes Kapitel. Von der bürgerlichen Rechts- Plege. I. In Beziehung auf streitiges Recht. A.) Von der Competenz des rirrmse Hacht . 52. — 55. B.) — 56. — 57. — 58, 4 4% In zweyter Instanz. In ersier Instanz. 55. Befreyter Gerichts-Stand. Besetzung des Gerichts. Beysitzer. — Ordenrliche Mitglieder. Aussererdentliches Mitglied. 59. Bey welchen Handlungen die Beyiehung der Gerichts - Beysihzer unter- bleiben koͤnne?