*-s" Amtsstelle. . Maulbronn. -Wors u #oNW .— F#rN Neckarsulm. Stuctgart. Daihingen. Weinsberg. Schw ar i wa Balingen. Reuttlingen. Rottenburg. Lübingen. Urach. Calw. Ellwangen. Gerabronn. Gmünd. al. Heidenheim. Kunzelsau. Mergentheim. Waiblingen. Freudenstadt. 4 Beamster. Kraus. Schliz. v. Griesingetr. Möller. Kausler. Deißler. Seubert. v. Kaufmann. Braun. Marttz. Roser. Bolnser Engel. Bolke)y. Günzler. Da Verweser. Hettlen fellticerr. Jar#t# Sondberse:. Koch. Ste Verweser. Büähler- Pnnet Hammer. - v. Tautohdus. ub. . "Güns1eks,a·löO.I. Derweser. Schwarz, als O. U. 2 - Frühere Verhältnisse des Beamten. Oberamtmann ju Backnang. bisher daselbst. ebenso. Oberamtmann zu Wiblingen. bisher daselbst. ebenso. Oberamtmann in Geißlingen. Oberamtmann in Leonberg. Oberamtmann in Crailsheim. bisher daselbst. Stiftungsverwalter zu Schornborf. bisher daselbst Stadtschreiber zu Rotheyburg. bisher daselbst. rbenfs enso. Amstherler daselbst. bisher daselbst. bisher daselbst. Oberamts,Berweser zu Rochenburg. Bisher als folcher daselbst. Oberamtmann zu. Leutkirch. Stiftungs-Verwalter zu Reutelingen. Keis. Stabrchreißer. in Heidenheim. bisher d Ober, Revisor hel dem Ministeriun des Ingern. bisber daselbst. ebenso. ebenso. Umtmann“ u Antsschteiter zu Weikersheim.