Nro. 30. 1819. 5. Koͤniglich-Wuͤrttembergisches Staats-und Regierungs-Blatt. Freitag, 4. Juni. k. Unmittelbare Königliche Decrete. Dienst-Nachrichten. Se. Königl. Masestät haben durch allerhöchste Entichließung vom 36. Mait die erledigte erste Assessors= Stelle bei der Regierung des Donau= Kreises in Ulm dem bisherigen Geheimen Legations, Rath Schott von Schottenstein, mit dem Charab rer eines Regierungs-Raths, und vermöge Deerets vom :z7. Mai dem Referendär II. Classe bei dem Königl. Ge- richtshof in Ulm, v. Zwergeer, die Stelle eines Oberamts= Gerichts, Actuars zur Biberach gnädiqsl übertragen. Vermöge Entschließung vom :6. Mai haben Se. Königl. Majestät dem Pro- fessor List an der Universstäc Lübingen die nachsesuchte Entlassung von seiner Stelle- bewilligt; und vermöge Entschließung vom 2. d. M. den Professor der Heilkunde, Doktor von- Autenrietßb, zum Bize= Kanzler der Universträt Tübingen zu ernennen) und ihmm alle Rechte und Obliegenheiten eines Kanzlers zu übertragen geruht. II. Derfügungen der Departements. A.) Des Departements des Innerne: des Ministerium des Innern. Königliches Consistorium. Als Nicherag zu den bekannte gemachten Schul= ##ô###-Directoren wird hie“ mit zur Kenatniß gebracht, daß man dem. Pfarrer. I wer zu Echterdingen das. Geschäft der Leitung der Schullehrer-Conferenz seines Dis#lkts auf seine Bitte, unter