Sie unterworfenen Amts Waldenburs vet zinslich angelegt, und dewegen die unterzeichneten Stellen mit der sezung der von Stuartischen Verlaffenschafts-Maffe beauftragt siad; sowerden die von Staartischen Testaments- und Intestat-Erben hiemit ediktaliter vorgeladen) sich iunerhalb eines peremtorischen Termins von zwölf Monaten, bei dem Könlglich Württembergischen Gerichtshof in Eu. wangen, in dessen Handen sich das Original-Testament befindet, entweder versoͤnlich oder durch bin- länglich Bevollmächrigee zu melden, von dem Testament Eiasicht zu nehmen, uod ihre Erklarung dar- über abzugeben, oder zu gewärtigen, daß sie mit ihren Ansprüchen am die Verlassenschafrs= Mafsse für immer ausgeschlossen und das Vermögen den Bestimmungen des Testaments gemäß, -milden Zweckem verwendet werde. 1.“ Ellwangen, den 26. März 18:9. Ansbach, ven 2. März "½ - Königlich Wurtrembergischer Gerlchtshof des Käniglich Bairisches Wopellations-Gerch. bes Jart-Kreises. Rezat-Rreises. Kretschmer. v. Feuer bac, Präsident. *– Eßlingemn Vos den Fruchtworrithen der hiefigen Etiftungen ist wiederum ein betraͤchtliches Wiantum Roͤcken, Dinkel und Haber zum successiven Verkauf ausgesetzt. Die Liebhaber lonnen sich täglich bei der unterzeichneten Srelle melden, und mit ihr einen Kauf adschließen. Oen 1. Juni 1610. Renigl. Seiftungs-Verwaltun Zwiefalten. In Gemäßheit hohen Dekrets vom 21. Mai d. J. sollen, die eu Schafweiden zu Zwiefalren und Mochenthal für das Jahr 1870 bffentlich verpachtet werden. Erssere erträgt 170 und letztere 15°% Stück Zuchtwaare. Die Berhandlung wird Donnerstags den 2. Juli I. J., Vormittags 9 Uhr, im kameralamtlichen Geschäfrs-Zimmer dahier vor sich gehen, und zum Auf- schlazen Niemand zugelasfen werden, der nicht einen Meister= oder Concessions-Brief, und ein amrliches Zeugniß daß er eine Caution von d00 fl. in grisich Vs icherten Kapitalien oder dreifachen Güter- wereh leisten könne, aufzuweisen hat. Den 29. Mai 184 Königl. Kameralamr. 4 — n —. Weinsberg. Nachsolgende Personen wandern aus: Margaretha Stolzlin, von Lowenstein, nach Baiern; Georg Wikhelm EGe #von Alt= Fürstenhürte, dahm; CunstI Sallmann, von Majeusels, nach Amerika; Joltann Christoph Haaß, von Steinbruck, nach Paiern; Friederike Hasenfuß, Regina Utz, Rosi ina Hosselbergerin, von Weinsberg, Wilhelmina Weeber, von Sulzbach, nach Amerika. Wer Ansorüche an ste zu machen hat, wenbe #sich an die betreffenden Or###-Obrigkeiten. Den 12. Inprfl 60. Königl. Oberam#. Maalbreonn. Jakob Friedrich Kortner, Wagner, verheirathet, Agnes Magdalena Rechkäm- mer, ledig, Agnes Katharina Erlenweinin, ledig, Jakob Friedch Kortner, Weber-, ledig, Johann Bernherrd Zimmermann, Bauer, keds: von Derdingen; Heinrich Thron, Bauer, Jakob Friederich Wirth, Schneider, Iakob Friedrich Faber, Bauer, von Dürrmenz- budwig Friedrich Ts Bauer, von V#hrß-Glatrbach; Jakob Aise# Weber, von Gundelbach; öhatod Buk, Bauer, Johann Ja'ob Acker mnann, Nagelschmiey, Georg Mich. Ehret, Schuhmacher, Gotrlieb Friedrich Albreq#, Schmid, Negij ia Rathuina! Zauterin ledig, Christ. Dorothea Ruppmich, ledig, Schulmeister Weyl, Joh. udvo. Klert, ledig, von Illingen; Soohia Magdalen Heinrichin,, ledig, Maria Wiiwins Hei W chin, ledig, Maria. Rosina Heinrichin, ledig, Elisabetha Hochwaldin, .t Elisabetha, Joh. Geo Sch, Uings. Mun Feh. Georg Blunz, Bauer, Joh. Beryhard Schäufele, Weberg, „Joh., Georg Frors