Nro. 38. 1819. 335 Koͤniglich-Wuͤrttembergisches Staats-und Regitrungs-Blatt. Samstag, 36. Juni. I.) Unmittel bare. Königliche Decrete. Dienst = Nachrichten. Se. Königl. Majestát haben vermöge höchster Entschließung vom 17. Zuni die erledigte Posthalcers= Stelle in Münsingen dem Johann Friedrich Schél! da- selost, Sohn des verstorbenen Posthalters, ertbeile. Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchsten Dekrets vom 17. Juni die Stelle eines Ober-Bürgermeisters in der Oberamts Stadt Eslingen, auf die in Gemäß= heit der Bestimmungen des Sdikts über die Gemeinde-Verfassung von der dortigen Bücgerschaft gemachten Vorschlöäge, dem Bürtgermeister Honold daselbst, und durch höchsten Dekrets vom 16. d. M. die erledigte Oberzollers= Stelle in Es- lingen dem Srtadt= Umgelder Faber daselbst, neben seiner bisherigen Stelle zu übertragen geruhe. . . Unterm 250. d. M. haben Se. Königl. Masestäc dem Unrer Lieutenant Fackler des #rten Reiter" Regiments) die gebetene Entlasfung aus dem Königl. Militär ertheilté. - II.) Verfügungen der Debartements. A) Des Justiz-Departements: des Justiz-Ministeriums. Criminal-Senact des Königl. Gerichtsbofs för den Schwarzwald,- Kreis. Straf= Erkenntnitz gegen binen zefhrlichen Betrüger. Durch Erkenntniß der unterzeichneten Stelle ist Jolepd Friedrich Zäckle, von Schabenhausen) Großherzoglich Badenschen Bezirk-Amts Dillingen) wegen Annahme