40 dem Erfatz des Schadens und Erslactung samtlicher Untersuchungs-Kosten zu einer vierzehm wöchigen Zuchthaus= Strafe; 36. Anta Maria) Peter Frélchlens Sheweib von Thailfingen, Oberamts WBalingen, wegen mehrerer zwar kleinen Diebstähle, worunter aber ein aus- gezeichmter und ein Kirchen-Diebstahl) neben Erstattung des Schadens und 3# der aufgekaufenen Kosten- #u einer vietzehn wöchigen Juchthaus-Strafe verurtheilt; " gegen den ehemaligen Adlerwirth Konrad Kutzmaul, von Obersettingen, Oberamts Herrenberg wegen greßen Betrugs, dessen er theils geständig ist, theils Läugnens unerachtet für überwiesen angenommen wird, so wie wegen unanändigen unv Unehrerbletigen Benehmens gegen das Oberamts= Geriche Herrenberg)“ neben der Verbindlichkeit zum Ersatz des Schadens und zu Er- stattung sdmelicher Arrest: Unungs, und Untersuchungs, Kosten eine achemo- natliche Vestungs= Arbeits, Strase erkannt worden. Am6. Inni wurde: 18. ber ledige Marthics Broun) von Frittlingen) Oberames Spaichingen, wegen Dbritten und qualseirten Diebstabls, dessen derselbe für überwiesen angenommen worden,) neben der Varbendlichkeit zu Erstateung seiner Arrest. Atzungs- und Untersuchungs= Kosten zu einer vierzehnmonatlichen Vestungs= Arbeits= Strafe und nachheriger wenigstens siebenmonarlicher Einschliehung in einem Kwangs - Trbeitshans. verunherlt « « «;e·3«kkk,i3sd;ciuä’«?sossse.v·i.si;pisi;-F4.i.t"e.sis. s--Ams«»··-Jqui-"tzi·ä»k»sis:"» «"'-« dick-DamigeninPethafxundUntdisuchunggekämmenCMakgaretbaMante,von Thailfingen, wegen verübter Brandstistung, neben Srstattung ihrer Ätrest- Azungs" Vertheidigungs, und lámtlicher Untersuchunge, Kosten zu einer acht= fährigen Zuchehaus Strafe verurtheilt. « · « «-’ Nachtrag vom Joanuar #bvis Mai 1½8 „. Den 15 Jannar wurde: 1. Conrad Staudt, Sattler vos Nürtingen, wegen fortgesesten ossotilchen Lebens- wandels zueneunmonatlicher Eioschließung in, dem Jwans, Arbeitshause, ju Rottenburg verurtheilt- «- Oen..-5;s-Janwat«svwr·v»e-I »zwei-desssxiistherkeåbkisgstillåtqfsuchunggeköfnnjeftxntessgvskteuBürgetmeistek Carl Friedrich Gauß) von Mözingen, erkannt, daß zwar der Verdacht eines