Nro. 50. 1819. 452 Koͤntiglich-Wuͤrttembergisches Staats-und Regierungs-Blatt. Donnerstag, 12. August. I.) Unmittelbare Königliche Decrete. Dienst = Nachrichten. Se. Königl. Masestät haben, vermöge höchsten Decrets rom 1. Uugust, den bei dem Eriminal-Senat des Gerichts-Hofes in Ulm angestellten Ober-Justiz, Asfessor Maser, auf sein Ansuchen, zu dem Criminal= Senat des Gerichts-Hofs in Tübin, gen, und den bei diesem Senate eingetheilten Ober-Justiz= Afsesor Dr. Tscherning, auf 55 Unsuchen, zu dem Civil Senate eben dieses Gerichts, Hofs zu versetzen geruht. Sodan= haben Allerhöchstdieselben durch NReseript vom 2. d. M. dem bis- herigen Geheimen= Legations Rarh v. Plitt zu Frankfurt a. M. den Charakter und Rang eines Staats-Ratbs ertheile, auch den bei der Königl. Bundestags- Gesandtschafe angesiellten bisherigen Legations-Rath v. Blomberg zum Geheimen Legations= Rach befördert, und denselben zugleich zum Königl. Residenten bei der freien Stadt Fronkfurt ernannt. Ferner haben Allerböchstdieselben, vermdge Entschließung vom 3. d. M., die erledigte Pfarrei Ruith, Amt -Decanats Stuttgart, dem DOfarrer Walz zu Münklingen, Decanats Leonberg, und vermöge höchster Eneschliefung vrom 5. d. M. die erledigte katholische Pfar- rei Unterkirchberg, Oberamts Wiblingen, dem Pierrer in Wiblingen und Deanats= Amts- Verweser Geisenhof zu übertragen geruht.