490 Am 45. Juli wurde: – 3. in Nichtigkeits, Klagsachen des Jacob Eöhringer“, Wlleff- in Lapgenau, cum rura# Georg Bunz daselbst, Bekl. Querulanten" gegen lesula Getstlauer gus Göttingen, cum curat. Jooh Gerstlauer allda, Klägerin Querulatin, die 85 u- rückgabe eines Heitarhguts, setzt den Verlust- desselorn betreffend" das Erkenur- u erster Instanz) unter Verureheilung des Querulanten in die Kosten, be- sktaͤtigt. 4. In der Appellationslache von Ulm zwischen Johannes Maier, von Sbfltagen, Bekl. Avpellanten, und Matthäus Schmid, Blanksnwirth zu Ulm., Kläger Aten, einen Reukauf betreffend, wurde das Eikennthiß erster Instänz, unker Berurtheilung des Appellanten in · die Kosten, Slachfols besticige. * » AmzoJuct ist: 5. in der Rechtssache erster Instanz zwisshen Stedhan Ruͤst iu Staudach, PKläger, und dem Freiherro Frank, Joleph von Rehling zu Bertenreuthe /„Pekl., „Hols gerechtsame b. kreffend, auf Schab des Klägers im Genuß te aldgerecht“ " t4 erkahnt, und- Beklagter #n. die Proezeßt Kosten. verürcheilt; 6 in? der Rechtssoche eerster Instanz wischen dem Koͤnigl. Beaierischen. Landrichter von Mader in Mindelheim? Kläger, und dem GBeheimenrath und Land- Marschall Freiberrn Bernhard von Hornstein, von Orsenhausen, Beklagker, eine abgetretene Forderung von # g00 .H., lamt Zinsen, betreffend, unter Aussehung des Kostenpunkts, auf Veweich erkannt;' 7. in der Appellationssache von Muͤnsingen zwischen: Dnvid# Wäcy) von Sontbeim, Kläger). Upvellanken und dem Schullehrer Johann Georg Bühler, so wie em MWMirth Jacob Nuopp daselbst, Beklagten Aten, die Annullarion eines Kaufs wegen Bimulation betreffend, die Urthel Voriger Instanz, umter Compensation ber in Appellatorio aufgegangenen. Kosten, besitngeu ¾ die Appellarionssachs von „Alpek, zwischen den Stenet „Comtrihuenten des ehema- ligen Stift Kailersheimischen Plegamts MNiederstotingen, Beklagten. Appellan- ten, und den Verwalter Sautier'schen Relicten zu Genderkingen, Klágern Aten, eine Lieferungs Forderung von 955 fl. samt Verzugs= Zinsen und Kosten be- treffend, wegen Mangels einer gegründeten Beschwerde durch Urthel verworfen, und der. Azpellonuische, Tieil in die Kosten der t zweiten Instanz verurtheilt worden. Am., 31 R rber *“ rnsdn « — ginderwchtgsnchsøtstsf Instanz wusch-I den- ehemaligen ene dietiner / Layen- bruder Blasius Reisch zu Ochsenhausen, Kluͤger, und dem Herrn Fuͤrsten von Mettetnich-Winneburg Ochsenhausen, Brkl. Pensions Abzug betreffend!?)) der