550 wo eint von ihm zu erwartende Auskunft über einen dahier anbängigen Gegenstand seine Gegenwart nothwendig macht. Den 30. Nugun 1379. Königl. Direktion der Residenz-Stadr. Stuttgart. Jakob Höschele, von Gerlingen, Oberamts Leonberg, verheirathet, von Profes sion ein Beck, welcher bei der unterzeichneren Stefle in Untersuchung gewesen, seines Arcestes aber hgegen das eidliche Versprechen entlassen worden ist, auf Erfordern sich jedesmal vor Gericht zu stellen, wird hiemit aufgefordert sich innerhalb 4 Wochen vor der unterzeichneren Stelle einzufinden, um ihm ein Erkenntniß des Criminal-Senats des Königl. Gerichrsbofes für den Reckar-Kreis eroffnen zu kön- nen. Den 4. Sept. 1879. Königl. Direktion der Residenz= Staot. Sptuttgart. Der unter dem 26. August d. J. in öffentlichen Blättern erlassene Steckbrief, nach der angeblichen Friedrike Päster aus Boll, Oberamts Goppingen, wird hiemit zurückgenommen, da #olche bercits zur Haft gebracht worden ist. Den 7. September 1619. Konigl. Dfrektion der Residenz-Stadt. ———————————..——-- Urach. DOaniel kotterer, von Ehningen, hat sich aus der Garnison Asperg unterm 16. August entfernt, und sich bisher nicliet mebr eingefunden. Derselbe hat sich mit einem dunkelblauen Ueberrock und ein paar langen korndlauen Peinkleider verschen, welche Stücke pr sich auf eine betrügerische Weise zu verschaßen wußre. Es werden daher sämtliche Ors-Vorsteher gebeten, im Betretungs fall diesen Flüchtung zu arretiren, und entweder der Königl. Garnisons-Compagnie zu Hohen-Asperg, oder dem Oberamt etuliefern zu lassen. Den 28. Augnst 1619. Königl. Oberamt. Maulbreun. Der Milltärpfichrige Johannes Eberhavd, von Enzberg, welcher bei der Aus- hebung im Merz d. J. krank war, hat sich von Haus entfernt, ehe das Oberamt von seiner Genefung in Kenneniß gesest war. Alle hoch und wollöbliche Civil = und Militär-Behorden werden ersucht, auf diesen Fluchtlins genau fahnden, und ihn im Detretungsfall wohlverwahrt hieher einliefern zu lassen. Den 3. August 16e9. " Konigl. Oberamt. Aalen. Der unterm a0. August ausgeschriebene Soldat vom 7. Infanterie- Regiment, Bern- hardt Heß, von Mannenstiel, diesseirigen Oberamts, hat sich wieder bei seinem Regimeut eingefanden. Daher jener Steckbrief zurückgenommen wird. Den 3. Septemb#er 1619. duial. Obe · nig. ramt. K Neresheim. Nach einer Mittheilung des Königl. Baierischen Landgerichts Dinkelsbuhl, ist der Mitschuldige des bier inliegenden Inquisiten, Georg Fried-rich Barth, von Izlingen, gestorben. Es wird dader der Sieckbries vom 16. vorigen Monals bhiedurch aufgehoben. Den 4. September 18419. Konigl. Oberamts-Gericht. Besigbeim. Der Rekrutlrungspflichtige Johann eorg Rothenburger ledig, 20 Jahre alt, von Gros-Ingersheim, welcher kurzlich als ungehotfam abwesend zurückkam, hat sig vor Einlanf der Reselution ftu. tig gemacht, und werden daber alle Civil= und Militär Odrigkeiten und Poligei#s stellen ersucht, auf solch'n zu fahnden, und auf Detreten hieber einzuliefern. Signalement: Ders el ist 20 Fahre ale, ist 8 6 groß, bat schwarze dicke Haare, dicken breiten Kopf, breires Gesicht, lasse Furbe mit Sommerflecken, ist robuster Statur; bei (iner Entweschuug war er mit einem runden Hut mit Wachstuch u erzegen, zrun manchesternen Wammes, dito Hosen und Stiefeln mit braunen Kappen bekleider, wahrscheinlich har er seinen Weg ins Badische genommen. Desn 3. Sept. 1810. Kmigl. Oberamr. Nagold Die hienach benannte 2 Pursche. die weaen Diebstabl und Moanderbuchs-Verkälschung bei der uiterzeichneten Stelle in Unte suchung gekommen find, und bisher in Ermanglung eines