84 Am 16. Okt. ist: 6. Shristine Sabine Dorotbee Roth, von Sontheim, Oberamts Muͤnsingen, auf eine bei dem Oberamtsgericht Reuttlingen stattgehabte Untersuchung, wegen wiederbolter, theils versuchter, theils verübter Betruͤgereien, in Anbetracht daß dieselbe wegen gleichen Vergebens bereits die dritte peinliche Strafe er- standen, neben der Verbindlichkeit zum Schadens,= Ersaßtz auch Erstattung ih- rer Haft, Azungs und sámtlicher Untersuchungskosten mit Einrechnung ihres Scortations= Vergehens zu viersähriger Zuchthausstrafe und nachheriger Einschließung in ein JZwangs, Arbeitsha#us bis zu erprobter Besserung und we- nigstens auf die Dauer von zwei Jahres verurtheilt worden. Am 41. O c. wurde: 6. der zu Oberndorf in Untersuchung gekommene Andreas Matt) von Schömberg" Oberamts Freudenstodt, wegen eines qualiffeirten und eines ausgezeichneten Diebstahls, auch wegen gefährlicher Drohungen gegen den Damnistcaten, neben Erstattung seiner Arrest= Uzungs= und sämtlicher Untersuchungskosten zu riner fuüafmonarlichen Pestungs, Urbeitsstrase verurtheilt. Am 29. Okt. ist: 7. der ledige Joseph Sauter, von Rathsbausen, Oberames Spaichingen, we- gen zahlreicher gewerbemäábtig verübter Diebstéhle, worunter drei ausgezeich, nete und unter diesen ein, die zum gelsetlichen Begriffe erforderliche Summe vielfach übersteigender, großer Diebstahl begriffen, neben der Perbindlichkeit zum Schadens= Ersatze, auch Erstattung seiner Arrest= Azungs= und sámtlicher Untersuchungskosten mit einer dreijéhrigen Bestungs-Arbeitsstrafe belegt worden. asg.) Cioil = Senat. Am 65. Okt. wurde: r. in der Appellarionstache von dem Remislions, Gerichte Töbingen zwischen Fidel Mehrle und Consorten, Fischer zu Nottennurg, Kláuern, Appellanten einer? sodann der Stadt-Gemeinde daselbst, Beklagter, Appellatin onderer Seits, ein, Redolzungs. Rocht betreffend, das Urtheil erster Insan# unter WVergleichung. der Kosten zweiter Instanz bestätige. Am 8. Okt. ist: u. in der Appellationssache von Nagold zwischen Salomon Elsatas, von Mähringen, Liauidanten) Appellanten, und Jakod Bernhard Nöhler #u Wildberg, als Güter- 2