Schadens, J. 1817. S. 20; Herstellung des Commun-Wild-Schützen= Instieuts und Aus- dehnung desselben auf die neuen Lande, S. 30. (I(. Communwildschützen); die §. 364 — 40 des 2. Wrfassungs, 3 Entwurfs, den Wildschaden betr., werden als algemein ie verbin- nd erklärt, S. Willkührliche Gerlhtsbarkeit, . Gerichtsbarkeit. Wirthe, Wirtbebs user. Besonderes Regulatlv, die Trinkgeschirre der Wirthe becr., J. 1815. S. 51; Verantwortlichkeit derselden und Bestrafung der Contravenlenten, S. 51. 52; — und Instruction 4u r die Erhedung des Umgelds und der übrigen Wirthschafts-Gesälle, S. 135. (Beil. hu Nr. 16); Milderung und Bestimmung der Strafe wegen des zu langen Aufentballs in den Mirthstäule, J. * S. 136 Bestrafung der Wirthe, die Fremde durch unrechtmäs- sige Mittel an H. zu ziehen suchen, J. 1818. S 61; Herabsetzung der Strafe wegen unter- lassener Anzeige der Fremden, S. 4. Wirthschafts = Gefälle, f. Wirth Bitsqheis Morgen und Abend Wefer, Privilegium gegen den Nachdruck derselben, J. 1829. 9b. Witthum, s. Appanagen. Wittwen Casse. Verordnung, die Einführung von Waisen-Portionen bei der allgemelnen Geistlichen ————— und die nähere Erläuterung des Fundarions-Gesetzes in Hinsicht auf die Theilnahme vater= und mutterlosen Waisen an der Wit#wen-Vortion ihrer Stiefmumer ber., J. 1810. S. 61; Ediet, die Vensiouirung der Staatsdiener and die Bildung einer Witt- wen- Casse fuͤr Gieil: Diener betr., S. 54„ Beil. 1X; Borschrift wegen Einsendung der Be- rechnungen über die dem geiftlichen Witewen= * Fiecus zufallenden Biertels = Besoldungen von vacanten Pfarreten, J. 1818. S. 327; ingl. den Berkauf der Wein-Besoldungen betr., S. 557; Perordnung über git Pensionlrang der Militär-Personen und ihrer Wittwen, s. Pensionen. skn t. zer Wochen blätter in den Be en des Fürsten v. Thurn und Taris, J. 12810. S. 509. Wohlthärige Stiftungen, r Stiftungen. Wohlthätigkelts- Vereine. Errichtung derselben, J. 1887. S. 0; Central-Leitung, S. 10; Oberamts= und Local-Leitungen, io 166; Aufruf. S. 2 weitere Bestimmungen, die Wirksamkeit dieser Vereine betr., S. 105. ff.; Aeeisfreibeit= S. 5½u25; Sparkasse, J. 160.8. S. 233; Ausschreiben an die Oeramts= und ocal-ei tungen, S. 12 Prästdium der Een- tral- teltung des Wohlrhätlgkeits. Vereirs, J. 1819. S. 13; Aufruf wegen Eriichtung ron Arbeits= und Industrie-Anstalten, S. 5.; Erinnechag am, rie Einsendung tabellarischer No- tizen der Oberamts-Leitungen, S. C#; ingl der Berichte über den Zustand des Armenwesens und der Industrie-Anstalten, S. 319. (vergl. Armenwesen.) Wohnstener. Verlängerung. derselben auf weitere do Jahre, J. 1818. S. ö10. Welle, wollene Tuchwaaren. Aufbebung des Verbots der Einfuhr wollener Tücher, wovon die e nicht weiter als 3 fl. kosiet, J. 1815. S. 100 . neue Einster 3 von wollenen mm- und von wollenen Waaren uberhaupt, ebend- und J. 167 #J4 Bestimmung we- geu der Accise und des Jolls der Schenswoll zu Begünsiigung des E s der inlãäudischen Wolle= Fabrikanten, J. 2816. S. 2 Wand= Aerzte, s. enz a el s, Sr0en. V. Jehenten. Berordnng, die Verpachtong der S wischen der K. Ober-Finanz-Kammer und den Stf- tungen, oder zwischen zwei Vschied'men, ditrer gemeinschaftlichen Jebenten und Land-Gar- ben Gefälle derr., J. 1616. S. 1901: Borschrifren wenen Verleihung der herrschaftlichen Eroche "Q Heu= und 8 Nchentes, 1. (Erndte General= Resaipte) J. 1815. S. 225; J. 1876.