Dekanats Goͤppingen, ihn wegen Kraͤnklich- keit auf unbestimmte Zeit von seinem Amte zu entlassen, gnaͤdigst entsprochen, und dem- selben einen Ruhegehalt bewilligt; und f#verm#ge Resolution vom 36. Derember cusdigst geruht, die Ober-Umgeldersstelle in den Kameral-Bezirken Herrenalb und Neuenbürg dem gewesenen Magcazins-Auf- seber Schäfer zu übertragen. Ferner haben Hüchstdiefelben ver- möge Dekrets vom 29. December den Ober-Tribunal-Präsidenten von Gros und den Staatsrath von Fischer auch für das Jahr 1630 zu auherordentlichen Mit- gliedern des Kdnigl. Geheimen Raths zu be- stimmen geruht, und unterm 37. Dee. die Versetzung nach- stehender Offiziere verfügt: der General-Major und Brigadier Prinz von Hobenlobe-Kirchberg von der vier- ten zur zweiten Infanterie-Brigade, und der General-Major, Brigadier v. Hy- peden, ven der zweiten zur vierten Infan- terie. Brigade, die Obersten und Regimestts-Commandeurs: v. Reinhard vom vierten zum ersten, v. Milkau vom ersten zum vierten Rei- ter= Regiment, v. Kellenbach vom stebenten zum zweiten, v. Konig vom zweiten zum slebenten, v. Imhoff vom achten zum vieren, und v. Seeger vom vierten zum achten Infanterie-Regiment. II. Verfügungen der Departements. A.) Des Departements des Innern: 1. des Ministerium des Innern. a. Der Besuch der Landes-Universität Tübingen betreffend. In dem gegenwärtigen Winter-Halbjahre befinden sich auf der Landes-Universteät Tä- bingen: 1. Studleende der protestantischen Theologie: Inländer 112 Ausländer 1565 — 168 II. Studirende der katbolischen Theologie: Inländer 43 Ausländer 3 — 46 III. Studirende der Rechts-Wissenschaft: Inländerr 440 Ausländern 43 — 163