stahls, neben dem Ersatze der Untersu- chungskosten zu sechsmonatlicher Fe- stungsstrafe und nachheriger Einschließung in einem Zwangs-Arbeitshause bis zu erprobter Besserung, wenigstens aber auf die Dauer von drei Monaten. Am 9. Dee. wurde: " B. gegen Jakob Gehweiler, von Bissin- 6 t. gen, Oberamts Valhingen, wegen zweier kleiner Diebstähle, welche aber den drit- ten Diebstahl ausmachen, und wovon der eine ausgezeichnet ist, ferner wegen ausgezeichneter Veruntreuung, neben dem Ersatze des Schadens, bezichungs- weise unter solidarischer Verbindlichkeit mit seinen Genossen, und neben Bezah-- lung von & der Untersuchungskosten eine einjährige Festungsstrafe und nachherige Einschließung in einem Zwangs- Arbeitshause bis zu erprobter Besserung, wenl Reene aber auf die Dauer von sechs- Mo W erkannt. Am 14. Dec. wurden verurtheilt: .0- der zu Weinsberg in Untersuchung ce- kommene Christopd Breuninger, ven Heinsheim lm Großherzogthume Baden, wegen Räckkebr in die Könlgl. Stoaken nach vorgängiger zweimallger Auswei- sung und wegen nächtlichen Einschlei- chens in ein fremdes Haus, neben dem Ersatz des Schadens und der Unter- suchungskosten zu vlermonatlicher Festungsstrafe und nachheriger Auswei- sung aus dem Kkhnigreiche umer nach- drücklicher Verwarnung vor abermaliger NRäckkehr; v 10. Christoph Heinrich Niebergall, von Stuttgart, wegen dritten Diebstahls, neben demKosten und Schadens-Ersat, zu achtmenatlicher Festungsstrafe und nachheriger Einschließung in einem Zwangs-Arbeitshause bis zu erprobter Besserung, wenlgstens aber auf die Dauer von vier Monaten; 11. Jakob Würtele, von Wldenbronn, Oberamts Eßlingen, wegen zweier kleiner Dlebstähle, welche aber den dritten Diebstahl ausmachen, und wovon der eine als Felddiebstahl ausgezeichnet ist, neben Bezahlung der Arrest= und Unter- suchungskosten zu balbstündiger Aus- stellung auf der Schandbähne mit auf- teheftetem Zettel: „ Felrddieb“ und zu ach tmonatlicher Festungs= Arbeit, auch nachheriger Einschließung in einem Zwangs-Arbeitsheuse bis zu erprobter Besserung, wenigstens aben auf die Dauer von vier Monaten. Am 16. Der. wurde: 12. Friedrich August Immanuel Keller, Seribent von Dürrmenz, Oberamts Maulbronn, wegen eigenmächtigen und