97 EIVIIII welches ren Amtsuntergebenen gehdrig-bekannt ge- darüber an das Ministerlum des In- macht, und ku. alntretenden Ilen diesel- nern zu berichten hat. Die Könitzl. Oberämter werden dafür besorgt seyn, daß diese Bestimmunzen b- ben hienach belehrt werden. Stuttgant deo 17- Febr. 1830, ü". Otte. „. Königl. Stüdtenratf. — der zu Beziehung ver Universits fü#r das Studium ber Wissenschaßen legitimirten Janglnge. Auf die den 14. und 16. d. M. vor- genommene bffentliche akademische Por- pruͤfung in Stuttgart sind folgende dabei aschienene Jöänglinge zu. Behtthunziber Unibersitst lehitimirt werden: A.) Für das Stusfam- der Rechta— wissenschaft: Eduard Biber, von Ludwigsburg Joseh Buzotlnl, von Scheer. Georg kudw. Feierbend, von Heil- bronn, Gottl. Conrad Fink, von NMäutlingen, Friedr. Carl Herrmann, von Kirchberg, Heinrich Hetsch, von Szmgert. Ignatz Hofmeister, von Nottenburg, Hermann Knapp, von Nottenburg, Carl August Lang, von Herrenberg, Johann Frledr. Meyer, von Hall, Wilh. Theod. Müller, von Gailderf, Albert Müller, von Beilbronn, o Cart Ludwig Nast, von Wangen, — C#el. De#id Reuß, von Besigheim, #led. Jos. Stelnhauser, von Gmünd, Iua#el-Donub voß Hetrenberg Wihesin Wayner; von Balingen. ,.) Fir das Studium der Medijin mid bbhern Chleurgle: Carl# Chist. Scheurer, von Stuttgart, Johann Steinle, von Alt-Bierllngen, Zosepb Ehri. Ibru rer, von Sturtgart. .77 Fuͤr bas Eludium der hhhern Chirurgie allein: Friedrich Dietrich, von dhwenstein, —Gettlieb Heinrich Mößner, von Lud- wigsburg, Janaz Schurr, von Gmuͤnd. D.) Fuͤr das Studium der hoͤhern Thier— Arznei-Kunde: Eduard Héring, von Stuttyart.