109 reich nach vorangegangener wiederholter Ausweisung, wegen Vagirens, dritter Scortation und Concubinats, neben Er- saß seiner Arrest- und z der Unter- suchungs-Kosten zu fuͤnfmonatlicher Festungsstrafe und nachberiger Auswei- sung aus den Köholgl. Staaten unter Berrohung mit noch empfindlicherer Strafe auf den Wiederbetretungsfall verurtheilt. Am :7. Jan. wurde: 15. a. Georg Friedrich Siegle, von Horr- beim, Oberamts Waihlngen, wegen elnes quallfizirten und großen, wegen eines weitern großen Diebstahls und wegen Theilnahme an einem Diebstal, sodann wegen elnes Funddiebstahls und eines kleinen Diebstahls, ferner wegen Fälschung elner öffentlichen Ur- kunde und Betrügerel, mit Cinschluß eines Scortations-Vergehens, und mit Rücksichtznahme auf die wegen Dieb- stahls schon früher erstandene bedeu- tende Strafe, neben dem Ersatz des Schadens und 3 der Untersuchungs- kosten mit fünfzehnmonatlicher Juchthausstrafe; b. Gottfried Siegle, von Horrheim, wegen vierten Diebstahls, neben dem Ersatz des Schadens und # der Un- tersuchungskosten mice sieben monat- licher Zuchthausstrafe und nachheri- ger Einschließung in ein Zwangs, Arbeltshaus auf die Dauer von vier Monaten, bestraft. Erkenntnisse in Revisions-Fällen. Am 138. Jan. wurde: 1. in Untersuchungssachen gegen den In- validen-Unter-Offizler Johann Heinrich Schr##iber zu Stuttgart. das Erkennt- alß ausgeschrleben: daß der gegen den Inqyvisiten erbobene Werdacht einek vor- Helichen Düdtung seiner Ebefrau beru- ben zu lassen sev, bingegen Inqulstt we- tgen der ihm jedenfalls zur Last zu le- hgenden vorfäellchen gefährlichen Khrper- Verletzung und dadurch verschuldeten Dodeung derselben, neben dem Verlust seiner Mili###Verdienst. Medaille und Bezahlung f#mtlicher Untersuchungs- kosten, zu zwölfjähriger Zuchthaus- strase verurtheilt seyn solle; welches Straf-Urtheil im Wege der Gnade zu mildern Seine Kbnigl. Maje- staät keinen Grund gefunden haben.