114 WL Am 2. Jan. wurde: 1. die von dem Hirschwirth Michael Eber- bardt zu Baiersbronn in seiner Klag- sache gegen Jakob Eberhardt und Cen- sorten daselbst, einen Abrechnungsstreit betreffend, gegen das Erkenntniß des aufgelbsten Ober-Ames-Gerichts zu Freudenstadt vom :. Jul. 18717 er- griffene Berufung wegen Versäumung der zu Einreichung der Beschwerden- Schrift peremforisch anberaumten Frist für verlassen erklärt, und Appellant in die Kosten dieser Instanz verurtheilt. Am f. Jan. ist: 2. in der Aopellations-Sache zwischen Jakob Schuh, Meiger zu Tübingen, Kläger, Anten, und Johannes Schuh und Cons. von Remingsheim, Beklag- ten Aten, Schadens-Ersatz betreffend, die eingelegte Berufung gegen das von dem gegenwärtigen Ober-Amts-Gericht zu Nottenburg gefällte Erkenntniß vom à4. Sept. 1819 wegen Versäumung. der Nothfrist zu Einreichung der Be- schwerdeschrift, unter Verurthellung des Klägers, Anten, Iin sämtliche Kosten zweiter Instanz, fär verlassen erklärt worden. An demselben Tage ist: —. In der Appellations-Sache von dem Senat. aufgelbsten Ober-Amts-Gerlchte zu Horb zwischen dem Frepherrn von Münch zu Mähringen, Liquidanten, Appellanten und der Ebefrau des in Gant gerathe= nen Schutz-Juden Emanuel Samuel Behnle daselbst, cum curatore, Mit- liquldantin, Atin, Abschwdrung des Manifestatlons-Elsdes und Location des Beibringens der Atin betreffend, auf Abschwbrung des Manifestations-Eides erkannt, übrigens aber das erstrichter- liche Urtheil, unter Aufhebung der Ke- sten zweiter Instanz, bestärigt werden. Am 12. Jan. wurde: 4. in der Appellations-Sache von dem vormaligen Ober-Amts-Gerichte zu Reut- lingen, zwischen Jakob Schäfer daselbst, Vorbeklagten, Nachkláger, Anten und Mit-Aten und dem Herrn Fürsten von Thurn und Taris, Verkläger, Nachbe- klagten, Aren und Mit-Anten, rücksiän- diges Pachtgeld in der Vor= und ver- schiedene Pacht-Entschädigungs = An- sprüche in der Nachklage betreffend, das erstrichterliche Erkenntniß theils besté- tigt, theils abgeändert, unter Ausglei- chung der gegenseitigen Kesten zweiter IJnstanz. " Am 14. Jan. wurde: 5. das Restitmions-Gesuch des Kaplans