112 Kosten und Vorbcehalt eines Strafzu= deten Göter, so wie wegen Fälschung satzes, wenn sich bei fernerer Unterfu- einer öffentlichen Urkunde, neben Ver- chung ergeben sollte, daß er mit seiner fällung in einen angemessenen Theil der angeblichen Ehefrau nicht in gesetzmä- Untersuchungs-Kosten eine Zuchthaus- ßbiger Ehe, sondern im Konkubinat ge- strafe von vier Monaten erkannt; lebt habe, acht ein halbmonatliche und Festungs- Arbeitsstrafe ausgesbrochen; 13. Maria Ursula Bendel, von Ebers- 11. gegen Johannes Burr, von Schar- bach, Oberamts Saulgau, wegen Ver- renstetten, Oberamts Blaubeuren, we- belmlichung und Verläugmung ihrer Ent- gen Verschuldung an seinem Vermk- bindung, auch fahrläßiger Behandlung gens-Zerfall, wissentlicher Verpfändung lbrer Leibesfrucht, sodann wegen Ehebruchs mehrerer schon früher verpfändeter lie- und ersten Scortations-Vergehens, un- gender Güter an andere Gläubiger un- ter Zuscheidung elnes angemessenen Theils ter Verschweigung der früheren Ver- der Untersuchungs-Kosten zu einer zehn- pfändung, wegen Beschädigung einiger monetlichen Zuchthausstrafe verur- Gläubiger durch Verkauf der verpfän- tbeilt worden. 1.) Csjoik: Senar. Am 1r. Jen. wurde: Am 13. Jan. ist: 1. in der Ationssache von dem Oberamts= : die gegen das Erkenntn## des Oberamts- Gerichte Tettnang zwischen Johannes Gerichts Geißlingen, in Streitsachen zwi- Welshaupt, von Primisweiler, Anten schen den Brunnenwehr Interessenten zu und Magdalena. Lauter daselbst, Atin, Giengen, und denen pon Großfüßen, von eine Kaufschillings-Forderung betreffend, letztern eingewandte Ation, wegen ver- die eingelegte Berufung, wegen versäum- säumter neunzigtägiger Nothfrist zu Ein- ter zersiörlicher Frist zu Einreichung der reichung des Beschwexde-ibells von Amts- Beschwerdeschrift, für verlassen erklärt. wegen, unter Verfällung der Anten in die