Encyklopaͤdie der Philosephie oder die Lo- gik, beides nach Schulze; oder auch die allgemeine Geschichte der allen oder neuern Ohilosophie, wenn die Zeit hinreicht, von "!7 —3 Uhr eder in einer andern den Zu- Hbrern bequemen Stunde. Prof. D. v. Eschen mayer lehrt f- fentlich von lo — 11 Uhr die Moral= Obilosophie, privatim die Psychologie von 7 —3 Uhr eder in einer andern noch zu bestimmenden Stunde. Yrof. D. v. Dresch wird das Naur= recht nach seinem Buch: Systematische Entwicklung u. s. w. 1810. vortragen. Prof. Sigwart erbietet sich zu Vor- lesungen über die kogik von 3—9 Uhr und über das Naturrecht von 11—12 Uhr. Mathematik und Naturlehre. Prof. v. Pfleiderer erklärt bffentlich von 3—2 Uhr den zweiten Theil der theo- retischen Physik und privatim von 11—1# Uhr die analytische Geometrie. Prof. v. Bohnenberger wird von 5—6 Uhr die Experimental-Pbosik lesen, und erbletet sich auch zu Vorlesungen über die praktische Geometrie. G e s ch i ch t e. Prof. D. Rbsler traͤgt dffentlich von 9 — o Uhr den zweiten Theil dor allge- meinen Weltgeschichte vor. 153 Staatswirtpschaft. Die Encyklopädie der #tonomisch= politi- schen Wissenschaften trägt Prof. Fulde von 15— 12 vor. Oekonomische Botanik oder Botanik in näherer Beziehung auf dkonemische Wissen- schaften überhaupt, in Verbindung wmit Pflanzen-Demonstrationen und den Grund- säßgzen der Pflanzen-Pbyssologie trägt Pref. Schübler von 4—5 Uhr vor. Die Forstbotanik in Verbindung mit Plo- siologie der Gewäche und Bedeunde er- bietet sich Prof. Hundesbagen, als GEin- leitung in die Ferstwissensthaß, zu lebren. Die Mineralogie in technischer FHinsich: erbiret sich Prof F. G. GCmelin den Semirenden der Staakswirths#aft in einer beserderen Stunde vorzutragen. Die Elemente der reinen Matbemalkk, mit besenderer Rücksicht auf die Bedürf- nisse der Studierenden der Siaatswirth- schaft wird Prof. Poppe nach seinem b#ehrtuch der reinen Mathematik, neue Aufl Frankf. 2820, 6 Stunden wöchentlich in einer den Zuhdrern bequemen Stunde lehren. bandwirthschaft lehrt Prof. v. Farstner in einer den Zuhbrern bequemen Stundc. Encyklopädie der Forstwissensehaft und Forstpelizei trägt Prof. Hundeshagen von 3—9 Uhr vor.