145 Senate des Gerichtshofs zu Eßlingen Schuldforderung betreffend, die Beru- zwischen Barbara Hag, cum Cur. in fung wegen Mangels an einer gegrün- Ulm, Klégerin Appellantin, und dem deten Beschwerde, unter Verurchellung Ober-Hof-Kasster, Hof= und Domainen= der Appellanten in die Kosten dleser In- Rath Tafel allhier, Beklagten Appella- stanz, von Amtswegen abgeschlagen. ten , Vindikation einer Staatskassen- Obligation betreffend, dlie Berufung, Den 18. Febr. wurde: unter Abschlagung des Restitutions-Ge= 4. In der Appellationssache von dem vor- suches, von Ameswegen verworfen, und maligen Appellations-Gerichtshofe zu die Appellantin in die desfallsigen Ke- Ulm zwoischen Maler Neuburger in sten verurtheilt, hingegen dieselbe zu Kappel, Oberamts Riedlingen, Pro- der eventuell gebetenen Nullitären-Aus- dokanten, Appellanten, und Sigmund führung zugelassen. Maier zum Schwan, auch den Cu- Den 3. Febr. wurde: ratoren der Mair'schen Handlung in 5. in der Appellationssache von dem Cloil- Memmingen, Provokaten, Appellaten, Senate des Gerichtshofs zu Eßlingen eine Wechselschuld betreffend, die Be- zwischen dem Alerander Judas, und rufung, wegen Ungehorsams in Einrel- dessen Streikgenossen zu Ludwigsburg chung der Beschwerdeschrift Innerhalb Kléáger Appellanten, und dem Kammer- der peremtorischen Frlst, für verlassen herrn August Heinrich vom Schät zu erklärt, und Appellant in die Kosten Hobenstein, Beklagten Appellaten, eine bleser Instanz verurhheilt. II7. Ehegerichtlicher Senar. Geschieden wurden den 3. Febr. Dem 10. Febr. 1. Johann Ludolg Jetter zu Heselwan= 2. Marse Elisabethe, geb. Röhler, von gen, Oberamts Balingen, Kläger, vom Hall, Klägerin, von Friedrich David Christine, geb. Jetter von da, Beklag- Fritsch, Salzsteder von da, Beklagken, ten, wegen beharrlicher Widerspenstig= wegen beharrlicher Widerspenstigkeit in keit in Fortsetzung der Ehe, unter Ver- Fortsetzung der Ehe, unter Verurtheillung sleichung der Kosien. des Beklagten in die Kesten-