169 entin, Antin, und den Gemelnden Hen- tung eines Garten-Zauns betreffend, dle nighofen und Nonnenbach, Len, Aten, eingelegte Berufung unter Verurthbei- Lokation in dem Schnell'schen Gante be- lung des Anten in die Kesten, wegen treffend, der Ant'sche Theil gegen die verséumter Nothfrist für verlaßen erklärl; Wirkung der Appellations-Desert-Er- klärung, wegen versäumter Nothfrist zu Einreichung der Beschwerdeschrift, in vorigen Stand wieder hergestellt, und weitere Verhandlung in der Sache ein- 6. in der Appellatlonssache von dem nun- mehrigen Oberamts-Gerichte Biberach zwischen Johann Georg Köhle, Eisen- händler daselbst, Kl. Ant, und Abea- bam Ostermaier, Gerichts-Beisitzer und gelelter. Zeugbändler ebendaselbst, Bekl. At, Am 3z. Febr. ist: Gältigkeit eines Testaments betreffend, 6. in der Appellationssache von dem vor- dee eingelegte Appellatlon, unter Verur- .. theilung des Anten in die Kosten, wegen maligen Oberamts-Gerichte Wiblingen . "U„ zwischen Alerander Nathan und Comp., innerer Grundlossgkeit verworfen, und von Laupheim, Kl. Anten, und Anton 9. in der Appellatlonssache von dem vor- Frey daselbst, Bekl. Atken, die Be- maligen Oberamts-Gerichte Ehingen schlagnehmung eines Kaufschillings-Ziels zwischen Elisabetha Laib, geb. Heimbach, betreffend, mit Aufhebung des unter- cum cur. daselbst, Kl. Antin, und dem richterlichen Beschlusses, ein neues Ver- pensiontrten Kanzellisten Carl Heimbach fohren angeordnet, und das vormalige ebendaselbst, Bekl. Aten, eine Forderung Oberamts = Gericht Wiblingen in die von 100 fl. betreffend, die eingelegte Kosten verurtheilt; Berufung wegen Mangels einer gegrün- J. in der Appellationssache von dem nun- deten Beschwerde verworfen, und Ant- mehrigen Oberamts-Gerichte Ravens- scher Theil in die Kesten der Appella- burg zwischen Micheel Hämmerle zu tions-Instanz verurtheilt worden. Altdorf, Kl., Ant, und Ignaz Günt- Stuttgart den „7. März 1820. ner daselbst, Bekl., At, die Unterhal- Maucler.