184 Se. Khnigl. Majestát haben ver- möge höchster Entschließung vom 36. v. M. die von dem Herrn Erbland-Postmeister Fürsten von Thurn und Taris gesche- bene Ernennung des bisbefigen Haupt- Postamts-Officialen Bloß in Stuttgart zum Haupt-Postamts-Sekretär bestärigt. Ferner haben Höchstdieselben ver- mideEntschließung oom 3c. v. M. die erledigte Pfarrei Bökingen, Dekanats Heilbronn, dem Repetenten Widmann am Seminar zu Maulbronn; vermige Entschließung vom 31. v. M. die deledigte Pfärrei Winzerhausen, Deka- nats Marbach, dem Vikar und Lehrer am Haupt-Schullehrer-Seminar zu. Eßlingem M. Steudel, übertragen; vermige Entschließung von demselben Tage den bisherigen Amtmann zu Neuenstadt und Commun= Nechnuygs= Reoisor im Ober- amt NReckarsulm, Hesterlen, zum Ober- amtsverweser in Oehringen, und vermöge Entschließung vom 4. d. M. den an der ersten Classe des hiesigen Gym- naslums prooisorisch angestellten kehrer Esenwein zum wirklichen Prézeptor an dieser Classe zu ernennen geruht. Se. Kbnigl. Majestät haben un- term 28. v. M. den Hauptmann erster Classe, Major Grafen von Seckendorf, vom ersten, und den Unterlieutenant Sonn- tag vom sechsten, beide zum vlerten In- fanterie-Regiment versetzr, und unterm :. d. M. den Prinzen Eduard von Hobenlohe = Ingelfingen 14 Unterlieutenam der Reiterei angestellt, und dem dritten Relter-Regiment zugethellt. Der Unterkientenont ouun Nom des fünften Infanterle = Reglments hat unter dem 30. v. M die Entlassäng aus dem Militärdienste erhalten. Durch Kbnigl. Enetschließung ist dem bieberigen Post-Verwalter Lepretre zu Göppingen die nachgesuchte Entlassung von seiner Stelle erthellt, und dagegen Frie- drich Gräßle zum Destalter in Ghppin= hen gnädigst ernannt worden. r. Verfügungen der Deportemernts. A.) Des Justiz= Departements:: Des Justiz-Ministerium. Der Rechts-Candldat Ferdinand Probst, von Ebingen, welcher bei der von ihm er- standenen ersten Dienstprüfung das Zeug- niß III. Classe, „, gut bestanden" erhalten bat, ist auf sein Ansuchen als Referender II. Classe bei dem Kbnigl. Gerichtshofe in Ellwangen aufgenommen werden. Stuttgart den 3. April 1820. Maucler.