-. deffend, wurde die von dem Ersteren gegen das stadtgerichtliche Erkenntniß vom 25. Sept. 1819 elngelegte Appel- lation wegen Mangels un einer gegrün- deten Beschwerde, vermige Beschlusses vom 17. Jan. und publ. den 73. Febr. dleses Jahrs, von Amtes wegen Ferwor= fen, und der Ant in den Ersatz der Ko- sten dieser Instanz verurtheilt. 4. In der Appellationssache von dem vor- maligen Oberamtsgerichte Ludwigsburg, #als Compremiß,-Gerlcht, zwischen Con- rad Steln, Schultheißen und Müller zu Hobeneck, Bekl., Anten, und Jakob Frle- drich Ackermann zu Besigheim und Con- sorten, Kl. Aten, die Ausfolge eines begats betreffend, wurde vermöge Be- schlusses vom 27. Dec. 1819 und publ. den 3. Febr. 1820 die eingelegte Ap- vellation wegen versäumter Notbfrist der Akren-Deiition fär verlassen erklärt, und der Ane ln die Kosten dleser Instanz verurtheilt. 5. In der Appellationssache von dem vor- maligen Oberamtsgerschte Boihingen zoi- schen der Ebefrau des Oberaressee Mo- ser zu Cannstadt, jetzt deren Erben und Consorten, Kl., Anten, und dem Wal- Engerichte zu Horrheim, Oberamts Bal- Lingn, Bekl., Aten- Entschädigungs- Vorderuns betreffend, wurde dle gegen dats obtramtsgerich iliche Urtheil einge- legt#. Bemifung untrrm 3u. Febr. und publ. den 3. und 6. Wätcg dieses Jah- res, wegen Mangels einer gegruͤndeten Beschwerde unter Verurtheilung der Am ten in dle Prozeß · Kosten dieser Instanz von Amtes wegen verworfen. 6. In der Appellationssache von dem Stadt- gerichte Stuttgart zwischen Job. Christoph Bayh, Bürger und Weinschenk daselbst, Provokanten, Bekl., Anten, und der Ehe- frav des Trompeters Huber daselbst, Hy- polptha# geb. Bose, Provokatin, Kl., Atin, Aufhebung eines Testaments be- treffend, wurde vermöge Beschlasses vom 4. und publ. den 38. Febr. d. J., das Urtbell des vorigen Richrers unker ei- nem Beisasz bestätigt, mit Vergleschung der. Prozeß-Kosten der vorigen und dle- ser Instanz. 7. In der: Appellatĩonssache von dem vor- maligen Oberamtsgerichte Ludwigsburg zwischen Gottlieb Koͤrner, Kannenwirth dafelbst, Bekl., Anten, und den Pest-Ex- peditoren Otemann und Klefer zu Stras- burg, Namens des Postoerwalkers Heß- iöbt zu Offenburg, Kl., Aten, Ansprüche aus elnem Hinterlegungs-Vertrage be- ttre ffend, wurden vermöge Beschlusses vom 79. Febr. und publ. den 12. März #. J. mmktelst Abönderung des unterrich- 2