L eines Kaufvertrags Petreffend, elnge- wandte Berufung und zuleich erhobene Nichtigkeits -Klage, nach Aufhebung des von dem Oberamtsgericht erlassenen Decrets vom 1. Juni v. J., in der Hauptsache die Rosi'sche Ebefrau mit ihrer Einsprache gegen den wischen ih- rem Manne und Mayer Salomen zu Stande gekommenen Koufvertrag, —i gewiesen worden. Am 18. März wurde #m.0 die von Albrecht Herrmann zu Bernds- bofen, Beklagten, Appellanten, gegen ein vom vormaligen Oberamtsgerichte Kinzelsau ausgesprochenes Urtheil in seiner Rechtssache gegen Michael Mar- tin von da, Klägern, Appellaten Shuldforderung betreffend, ergriffene Berufung wegen Versäumnisses der zu Einreichung des Beschwerde-Libells dem Aooellanten gelaufenen Nothfrist fuͤr verlassen erklärt, unter Verurtheilung des Leztern in die Kosten zweiter In= stanz. Am nämlichen, Tage wurde; 5. in der Appellationssache vom vermali- gen Justiz Collegium zu Ulm zwischeu Friedrich Kopp zu Asbach, Klägern, Appellanten, und Andreas Baumann daselbst, Beklagten, Appellaten, eine teibgedings-Forderung betreffend, gegen L##en Appellatischen Sachwalter der Ver- Just der Exceptionsschrift ausgesprochen. Am 20. März ist: (6. die von dem Juden Jonas Gerson Son- „nenfeld, in Wallerstein, gegen die von dem Oberamtsgerichte Ellwangen ausge- Hrochene Puriflent#la und Gant-Ver- neisung An der. Gantsache des Joseph Hoöfele, von Unterwilflingen, elngewandte Berufung, als gegen ein bloßes Jnhä- sio-Erkenntniß gebend, von Amtes we- #gen verworfen worden, unter Verurthei- lung des Appellanten in die Kosten zwel- Wter Instanz. Amy. Maͤr wurde: J. in der Appellationssache von dem Ober- amtsgerichte Gaildorf zwischen alt Georg Hägele zu Dinkbäühl, Beklagten, Appel- lanten, und Jakob Sauter, von No- thenberg, als Pgeger der NRößlenwirth Sauter'schen Kinder zu Untergrbnirgen, Kläger, Appellaten, 4% e„l be- treffend, die eingelegte Berufung wegen versäumter Notbfrist zu Einreichung des Beschwerde Libells, für verlasen er- klaͤrt, unter Verurtbellung des Appel= lanten in die Kosten zweiter Instanz. An demselben Tage ist: 8, in der Appellationssache von dem Ober- amtsgerichte Heidenhelm zwischen der Che, " frau des in Gant geralbenen Seiler