1.) den Direksot des Könlgl. Gerichts- « hofs zu Ulm, v. Pfizer; 2.) den Direktor des Koͤnlgl. Gerichts- hofs zu Eßlingen, v. Huberz 5.) den VizeDilrektor des Criminal= Senats des Könlgl. Ober-Tribunals, v. Majer; ; 4.) den Ober-Tribunalrath Webet; 5.) den Ober- Justizrath Kapff zu Tä- bingen, und 2. Der Rechts-Candidat Leopold v. Stef- selin aus Wurzach, welcher bel der mit ihm vorgenommenen ersten Dienstpräfung das Zeugniß dritrer Classe „gut bestanden“ erbalten hat, ist auf sein Ansuchen als Neferendae zwester Classe bel dem Ktnigl. Gerichtspefe In Ulm ausgenommen worden. Sturtgart den 17. Junl 1820. Moaucler. *n 9 6.) den Ober-Justizrach Stärmer zu Ellwangen zu ernennen geruht haben; ss misc solches bierdurch mie dem Anfügen zur kffentlichen Kenntniß gebracht, daß Höchstdkeselben Sich die Ernennung des Prässdenten dle- ses Gerichtshofs vorbehalten haäbẽn. Stuttgart den 14. Juni 1820. Mautler. 3. Der Rechts-Candidat Valevrin Den— zer, von Oedheim, Oberamts Neckarsulm, welcher bei ber durch das Kbnigl. Ober-- Trlbunal mit ihm'#orgenommenen ersten Dienstpräfung Ddas Zenut##t# dritter Tlasse 5% gut bestanden“ erhaften hat) ist auf sein Ansuchen als Referendar zweiter Classe bel dem Königl. Gericheshefe in Ellwangen ausfgenemmen worden Stutigart den 37. Juni 1870. Mauueler.. B.) Des Devartements des Innern:. 1. des Ministerium des- Innern. Bekannewachung zu Betref ##r Anordnung einer perlodischen Visstation einzelner Ob ramter. Se. Khnlgl. Majestät haben in Be- tref der in dem #. 4½ der Instruktien für die Kreis-Reglerungen vom :. Dec. :1319 ausgesprochenen Abslcht, von Zelt zu Jeit elnzelne Oberämter durch Mueglleder der Reglerung visitiren zu lassen, den 3. April 1. J. die naͤhere allerboͤchste Entschließuns dabin ertheilt: