vom a6. Apell, und lnf. den 13. Mal d. J. verworfen- 4. In der Appellationssache von dem wor- maligen Oberamtsgerschte Leonberg zwi- schen Anna Marla, geb. Mübleisen, von Renningen, Kl., Antin, und ihrem ebgeschiedenen Ehemanne, Kaufmann Härlin daselbst, Bekl., Aten, Zurädckfor= derung des Beibriogens betreffend, wurde das Urthoil voriger Instanz vermbge Beschlusses vom 15. Mal und inf. den 1. Junl theils bestärigt, thells cassict, die Prozeß-Kosten beider Instanzen aber wurden gegen einander aufgehöben. 5. In der „Appellstionssache von dem vor- mallgen Oberamtsgerichte Hellbronn zul- schen den Erben des Christorb Mdbes, gewesenen Hirschwirihs zu Lehrensteins- feld und Beisitzers zu Heilbrenn, Bekl., Anren, und dem Schutzjuden Samuel Höäbale, von Lehrensteinsfeld, Kl., Aten, eine Schuldforderung betreffend, wurde nach Abschwdrung des dem Kl., Aten, zugeschobenen Haupteides die Bekl., An- ten, durch Urtheil vom 3. und ins. den 25. Mai d. J. zu Bezahlung der ein- geklagten Summe samt Zinsen und za Erstattung der Prozeß-Kosten belder Instanzen verurtheilt. 66 In der Appellationssache von dem ver- maligen Oberamtsgerichee Keonberg zwl- 37#4 schen Anns Marsa, geb. Mähkelsen zu Kenningen, Kl., Antin, und ihrem ab- geschiedenen Chemanne, dem Kaufmann Hrlin daselbst, Bekl., Aten, Allmen- ten-Forderung betreffend, wurde vermicte Beschlusses vom :34. Mai und publ. den 8. Junk, das Erkenm##ß erster In- Kanz dahln abgeändert, daß Bekl., Ar., für schuldlg erkannt wurde, ie Kl., Ani#in von Erstehung des letzten Zwungs= rades an bis zu erfolgter Scheldung zu alimentiren, auch dle geforderte Hälfte der Touf, und Kindbett-Kosten, so wie #die Alimente ihres während der Tren- mung gebornen Kindes von dessen Ge- bur#t an bis zu erfolgter Scheidung der Kl., Amin, zu ersetzen, unter Verglei- schung der Prozeß= Kosten beider In- stenpn. 5(7. In der Appellatlonssache von dem Ober- #mtsgerichte Cannstadt soischen Adam HPerrmann, von Oberkürkbeim, Bekl., An- 'ten, und den Gerichtes breiber Stumpp- #schen Erben daselbst, Kl., Aten, Ersatz- Forderung betreffend, wurde vermb### Beschlasses vom 19. Mai, und ins. den 19. Jumni d. J. dle ergrissene Berufung wegen Mangels an elner gegründeten Beschwerde von Amtes wegen verwor- fen, und der Amt in dle Prozeß-Kesten dleser Instanz verurthellt.