417 Iichen Zele. Aufwands mit nochmali- ger Eröffnung und Erklárung des Gesetzes, mit der wirklichen Kapltal- Steuer-Aufnahme und Führung des nach #. 33 des Gesetzes angeordneten Protokolls, mit Berechnung der steuer- baren Kapltalien nach dlosem Proto- koll, se wie des Steuer, Betrags von der gesammten Kapital-Summe, und endlich mit Fertlgung der summari- schen Urkunde äber den gesammten Steuer-Betrag, wenn es a) der Orts-Vorstond ist, in den Ober , so wie in den Unter-Amts-Städten # fl. okr. in den übrigen Orten #fl. 1#kr. wenn es aber nach F. 33 des oben angeführten Abgaben-Ge- setzes b) der Stadt- und Amtsschreiber oder dessen beeidigter Gehülfe ist, in dem Wohnort desselben — 1 sl. So kr. in den Amtsorten a) wenn der Aufenthalt nicht länger als zwei Tage dauert, taglich .. .... 3sl. — 9) auf eine weltere Zeit. Ver- säumniß hingegen, p. Tag — : fl. — elnschließlich der Auslagen für Schrelb- Materialien 2c. esgl. und für Zedrung, d Logt#geld, Relsetosen 2e. 21.) Den zur Aufnapme belzuziehenden jwel Urkunds-Personen auf elnen Dag oder 3 volle Stunden, welche site dem Geschäft der Kapital-Aufe nahme wlrklich angewohnt haben, a) dem Orts, Vorstand, in sofern er das Aktuariat nicht besorgt, in den Staͤdten. . .. 1fl. — in den uͤbrigen Ammtsorten 48 kr. v) einem Mitglied des Gemelnderaths, in den Städten 46 kr auf den Amtsorten ze kr. 5.) Den Rathsdienern auf die Zeit des Aufnahme-Gesch#fts in der Stedt 4 v r*—' # v 15 kr. auf dem Amte .. .. . 12kr. B. Für die Fertigung (a) des Steuer Ein zugs-RNegisters aus dem Arf nahms- Prototeil auf ein Blatt halb gebrochen Papier oder 20 Contribuenten, samt Schreib- Materiallen, und mit Einschluß des. Ausrechnens, des Steuer-Be- trags, des Laterireys, so wie deo Summirtens. .. ... .6r. b) der vorgeschriebenen Tabelle uͤber dlejenigen Kapital- Besitzer, welche nach F. 5 des Gesetzes von der Be- steuerung frei find, ebenfalls aus dem Aufnahms--Protokoll auf eln gehdrig überschriebenes Blaut samt Schreib-Materlallen 6 kr.