m gegen den Ablauf des Bewels-Terins belreffend, umer Vergleichung #es Ke- stenpunkts, die gebetene Wieder= Ein setzung entheiltzund beitere Verhandleng eingeleitet; 1 6. in der. Melanssache von deitt robtsbollgen Oteranttsherichee Ebingen zwischen Ja- keb Dommer, Bürger und Krämer in Rothenacker, Kl., Anten, und Anna, Ebcweib des Jrb. Haberbosch, von Kirch- bierlingen, cum curatore, Bekl., Atin, eine Waarenschuld, nun anderwärtige' kläger'sche Beweisführung nach der Be- klagten deferirtem und rirre Eide betreffend, das von dem vormali- gen Provinzial. Jusliz-Cellegium zu Ulm in erster Instanz gefaͤllte Erkenntniß unter Vergleichung der Kosten abgeän- dert. Am 19. Juli wurde: 7. in der Ationssache von dem Oberamts-= gerichte Riedlingen zwischen Veit Neu- burger, von Buchau, Bekl., Anten, und Georg Stelnhäuser, von Huggen- laubach, Kl., Aten, eine Abrechnungs- Schuld betreffend, die elngelegte Beru- fung wegen innerer Grundloslgkeit, un- ter Verurthellung des Anten in die Ko- sten zweiter Instanz, verworfen ————2 Hurper EÆEIEIIIIIIIM EIIIILIE penstonjrten Klostexfrau, Michaolia, Wuͤl- .lerri#., Ravenspueg.), Kl., Amim, Em Schreingemeistor,„gult###iy Kümmogtts- befen:, Bel## Schuldfor dernng Petreffend unter Beorutthellung der An- tin in die Kosten zweiter Justinz, das unterrichterliche Erkenntniß bestäiigt- 9. in der Atlone sache ven dem Ober- amtsgerichte Gbppingen zwischen Leon- bard Schurr, von Eschenbach, Kl., An- ten, und Anna Maria Schülin, von Heiningen, cum cur. Bekl., Aun, Prioat= Genugthuung betreffend, wurde das Erkenntniß des NRichters erster In- stanz, unter Verwerfung der Nullitäten= Klage, bestärlgt, und Am In die Kosten verurtheilt. Am 29. Jull ist: 10. In der Alionssache von dem Ober- emtsgerichte Geißlingen zwischen Jakob Roösch, von Oberbbbhringen, Kl., Anten, und dem Stad#tpfeger Joseph Fischer? von Gelßlingen, Bekl., Aten, die ein- gewandte Berufung wegen verskumter Nethfrist der Beschwerde-Einführung, unter Verurtheilung des Anten in dle Fosten für verlasen erklärt worden; 5