zu Theil wird, kann keine Prämie erhal- ten, es wäre denn, daß außer ihm kein anderer zur Prämie befählgter Pferde= oder Wieh-Eigenthümer mehr vorhanden märe. 4) Die Prämien betragen bei den Pfer- den, sie mögen nun zur Preis -Bewer= bung Lei dem Wettrennen oder zu der rücksichtlich ihrer Schönheit geeignet seyn: iste PRrämie 4 Dukaten ate — 3 — Ste — 2 — Ate — 1. — 16 Fuͤr Stlere, Kuͤbe und Schaafe ꝛ 1ste Praͤmle 4 Dukaten 2te — 5 — öte — 2 — ###ue — 1 — Vorstehende Bestimmungen werden als Nachtrag zu der Bekanntmachung vom 9, d. M. das landwirthschaftlich Fest in Kannstadt am 33. d. M. betreffend, zur Pffentlichen Kenntniß gebracht. Stuttgart den 15. Sept. 1820. Für den Minlster des Innern: Maurcler. Phull. C.) Koͤnigl. Organisations- Vollziehungs-Commission. Bekanntmachung, die Ausdehnung der tranfitorlschen Vererdnung vom #6. April 1819 auf die Ciykl- Gerichts = Stelle der Königl. Residenz = Stadt Stutrgart betreffend. Unter Bezlehung auf die Bekanntmea= chung vom 19. August d. J. (Staats= und Regierungs-Blatt S. 420) in Be- treff des Termins für den Elntritt des durch das vierte Edikt vom 31. Dezember 1618 angeordneten gerichtlichen Verfahrens bei den Gerichts-Behbrden der Knigl. Residenz. Stadt Stuttgart, wird hiermit nachtráglich zur allgemelnen Kenmtniß ge- bracht, daß nunmehr ouch die Bestim- mungen und Vorschriften der transiterl= schen Verordnung vom 36. April 1519 (Staats= und Reglerungs-Blatt S. 201 ff.) -auf die am 1. September d. J., bel dem blesigen Stadt= Gerichte bereits auhängig gewesenen Prozesse angewendet werden sol- len, und deshalb der 1. November 186 als Normal= Tag fesigesetzt seo. Stuttgart den 15. Sept. 1320. Maucler,.