gelischen Konfession aus ollen Fakultäten wird D. Wurm jeden Donnerstag von 3 —9 Uhr somsetzen „und dabei befonders die Haupt-Verdienste der christlichen Religlon. um die natürliche zu erläutern suchen. Die Encoclopäédie und Geschichte der- theologischen Wisenschaften erbietet sich D. Wurm nach Planch's Grund-Riß der theolog: Encyclop. Gbrt. 1815. iIn Privat- Verlesungen Abends 5—6 Uhr vorzutragen. Die christliche Dogmaelk wird, entweder Prélat D. Bengel Vormittags 10—11 Uhr, oder D. Wurm von9—0. Uhr bf- fentlich lehren. Die christliche Moral trägt Prélat D. v. Flatt dfentlich, vom 11—12 Uhr vor. Die wichtigstem Bewelsstellem derselben erläutert Diakon#s M. Pressel- woͤchent- lich in. 3 Stunden. Zur Fartsetzung der bffentlichen Vorle- süngen zur Elnleltung ins A. T., Morgens- #*—9 Uhr . ist D. Steudel erübtig. Sbenderselbe wäre berelt, die Welssaguns- ten des Esalas in derselben Stunde bffent- lch zu erkliären, Im Fall die- ie : Mehrbel dies wönschte. Die Sprüche Salomo's erläutert Prof. Jäger von 10—711 Uhr in Drinatvorle-. sungen, mit besonderer Rücksicht auf die- elexandr. WVerslon. · 515 Zum kffemtkichen Vortrage der allgemei- nen Einleitung ins Neue Testoment (Kri- tik und Hermene#t#k) ist O. Wurm berelt. GOaEoangellum Johannis wlrd D. Steudel Abends 4—5 Uhr in Drivat- vorlesungen erläutern. Die Apostelgeschichte eben so, Nachm. 3—4 Upr, DPrélat D. Bengel. Ebendieselbe in öffentlichen Vorlesungen- zu derselben Stunde, Prof. Jäger. Dle Briefe an die Galater und an die Millpper, Präfar D. v. Flate, un Pri- vnt- Vorlesungen. Zu exesctisch-praktischen Prlvatvorlesum gen über die Pastoralbriefe= des Apostel# Yaulus und über die johanmelschen Brrefe- in der Apokalypse Iist D. Wurm erbbelg. Dle Klichengeschlchte wird Prälat D. Bengel bffentlich, nach Stäudlin's Lehrbuch, vortragen, wofern er picht das- Fach der Dogmatlk schow im nächsten Halb- jahre wleder übernimmt. Die: Pasteraliheologle, lehrt Dekan und Prof. Ma nch. Dla Homiletik und Katechetik lehrt in wbchentlichen 3 oder 3 Stunden Repetent Schmid der jüngere; Ebenderselbe wird“ dle bomiletischen und katechetischen Uebun- gen des Drediger = Instituts leiten, und damlt, wie bisber, wöchentlich in einer Szunde, dle ffentliche Censur der in dle-