634 B.) Dienst-Nachrichten. Selne Koͤnigliche Majestät haben vermoge hoͤchsten Dekrets vom 28. Mai d. J. an die Sielle des zum Koͤnigl. Ge- sandten an den Hbfen von Berlin, Han- nover und Cassel ernanten Obersthofmel- sters der Könlgin Majestät, Staats-Mi- nisters und Ordens-Kanzlers Grafen von Winczingerode, den bisherigen ersten Kammerherrn der Kdnigin, Grafen von Beroldingen, zum Obersthofmeister, und an dessen Stelle den von dem Ge- sandtschafts Posten in Paris abberufenen Staats--Rath Grafen von Gallatin zum ersten. Kammerherrn der Koͤnigin Ma- jestaͤt gnaͤdigst zu ernennen geruht. Durch Dekret vom 23. d. M. haben Se. Koͤnigl. Majestät wegen der Ab- wesenheit des Ordens-Kanjlers, Staats- Ministers und Gesandten Grafen von Wintzingerode, den Staats-Minister und Minister der Residenz-Polizei von Phull-Rieppur zum Vice-Ordens- Kanzler gustigst ernannt. Se. Königl. Majestät Haben durch bochstes Dekret vom 19. d. M. die durch den Tod des Canzellisten ammenstein erledigte Canzellisten-Stelle bei dem Ki- niglichen Ober-Tribunal dem bisherigen Canzellisten bei dem Kbnigl. Gerlchtshofe zu Täbingen, Fleischhauer, die bierdurch erledigte Canzelllsten. Stelle bei letzterem Gerichthofe- dem gewesenen Deropisten bei der Kammer der Abgeord- neten, Boßler, und dle durch die Pensionlrung des Canzel- listen Kat erledigte Canzellisten= Selle bei dem Kbulgl. Gerichtshose zu Tuͤblngen dem Substituten Brutscher von Stutt- gart übertragen. Sedann haben Höchstdieselben durch böchstes Dekret vom 2o0. d. M. den bis- berigen Oberamtsgerichts-Verweser Kapff in Gaildorf zum wirklichen Oberamtsrichter daselbst ernannt, und dem Oberamtsgerichts-Verweser Fuchs in Mergentheim den Titel eines Ober- Justiz Asessors gnädigst ertheilt. Ferner haben Hüchstdieselben ver- mge Entschließung vem 22. d. M. dem restgnirten Pfarrer Heigelin zu Gerad- stetten auf sein Ansuchen den Titel eines Professors der deutschen Sprache zu ver- leihen, und vermdge Entschließung vom 25. d. M. dle erledigte Pfarrei Geradstetten, Deka- nats Schorndorf, dem Pfarrer Löffler, von Hundersingen, Dekanato Münfingen, zu übertragen geruht.