618 schen dem Eisenhändler Lieb doselbst, Kl., Amen, und Fidel Winter, von Beuren, Bekl., Aten, einen Pferde- tausch betreffend, das von gedachtem Oberamtsgerichte gefällte Erkenntniß, un- ter Verglelchung der Kosten zwelter Instanz, bestätigt. Am 234. Oktober wurde: J. In der Appellationssache von dem der- maligen Oberamtsgerichte Münsingen zwischen dem Wirth Alois Sez, von Zwiefastendorf, Kl., Anten, uny Carl Schmid, Ricolaus Stemmer, auch Jo- bannes Knupfer, von Pfronstetten, Bekl., Aten, Gesellschafts= und Theilungs-Klage betreffend, die gegen ein blos proceßlel- tendes Dekret elngewandte Berufung, unter Verurtheilung des Anten in die Kesten, von Amtes wegen verwer- fen; 8. in der Appellationssache von dem Ober- amtsserichte Tettnang zolschen den Geb- bard Lachenmayer'schen Eheleuten in Kreßbrunn, Bekl., Anten, und den Gebrtuͤdern Foͤrster, von Nonnenhorn, Kl., Aten, das Urtheil erster. Instanz wieder aufgeboben, und die Akten der Justiz-Retardaten-Cemmisston in Rot- tenburg zur Ertheilung eines Erkennt- nisses zugefertigt. Am J. Oktober wurde: 9. die gegen die Bewels-Desert, Erklärung ### eingewandte Berufung in der vor dem Oberamtsgerichte Wiblingen verhendelten Rechtssache des Kaver Reinbolb, von Dletenbelm, Bekl., Anten, gegen Mar- tin Schwärzler, von Langenan, Kl., Aten, Schuldferderung betreffend, wegen innerer Grundlostgkeit unter Verurthei- lung des Anten in dle Kosten verworfen; 10. In der Appellationssache von dem vor- maligen Oberamtsgerschte Geißlingen zwischen der Gemeinde Neidlingen, An- tin, und der Gemeinde Wiesenstalg, Ar#n, Weg-Reparation betreffend, das von gedachtem Oberamtsgerichte gefällte Erkenntniß, unter Vergleichung der Ko- sten, theils bestätigt, theils abgeändert; 11. in der Appcllationssache von dem Ober- amtsgerichte Gbppingen zwischen Johann. Georg Hoyler, von Hochdorf, Jaten, Anten, und seinem Ehewetb Agnes Mar- garetha, geb. Mühlhäuser, Intin, Atin, Alimemen, Beitrag betreffend, dle eln- gewandte Berufung wegen versumter Nothfrist zu Einreichung des Beschwerde- bLibells, unter Verurtheilung des Anten in die Kosten, für verlassen erklärt. Siuttgart den 29. November 1320. Maurler.