Senate des Gerlchtshofs zu Eßlingen unier dem 3. August d. J. gefällte (in das Staats= und Reglerungs-Blatt Nro. 53. S. 438= eingeräckte) Erkennt- niß ledtglich bestaͤtigt. Den 6. November wurde: u. In ber Rekurssache des Boptist Herrer, von Schnezenhausen, Oberamts Tett- nang, das gegen ihn wegen großen Fund- diebstahls von dem Criminal= Senate des Gerichtshofs zu Ulm unter dem S#. Jull d. J. auf vlermonarliche Festungsarbeit gesällte Erkenmn#ß be- stätigt, und Rekurrens in die Kesten zwelter Instanz verurtheilt. Des 1u. November wurde: #s. In der Rekurssache ves Bernhard Hlller, von Wain, Oberamts Wlb- Ungen, das von dem Crlminal-Senate des Gerichtshofs zu Ulm gegen ihn wegen wiederholten Incesks, unter dem àu. September d. J. gefällte (in dem Staats= und Reglerungs-Blatt Nro. 63. S. 514 vorkommende) Erkenntniß, un ter Verurtheilung des Rekurrenten in die Kosten zweiter Instanz bestaͤtigt; höe sodann 4. In der Rekurssache des Johann Abend—- schn, von Großdrlach, Oberamis Backnang, das von dem Criminal-Se- nate des Gerichtshefs zu Eßi ingen wider ibu wegen Mißhandlung selner Muler unter dem 5. August d. J. ausgespre“ chene (in dem Staats= und Regierungs Blat# Nro. 33. S. 479 elngerückte) Erkenntniß abgeändert, und die erstrich, terliche Strafe auf dreijährige Zucht- haus-Arbelt in Markgröningen erhiht. Den réA#. November wurde: K. In der Untersuchungssache gegen den Becker Jakob Trißler zu Reutlinzen, wegen thätlicher Wldersetzlichelt gegen einen Gened'armen, die von ihm gegen das Straf, Erkenntuitz des Criminal- Senates zu Tübingen vom 13. Mai d. J. (Steats= und Reglerungs-Blett Nro. 35. S. 325) eingewandte Be- rufung als gleich anfänglich durch Be- treten des Gnadenweges verzlchtet, vert- worfen und Rekursent in die Kesten iwelter Instanz verurtheilt. 77. Eioil = Senat. Den 3. 6. und :7. November wurde: n 1. In den Appellationssaches von dem Cloll= Senote des Gerschtshofs zu El- wangen zolschen dem Herrn Fürsten von Hobenloh#= Boxzenstein, Beklagtem