rnd um Reassumtlon des Zeugenverhbre verwerfende unterrichterliche Erkenntnig de pabl. 17. März d. J. ergriffene Appellation unter Verurtheilung des Anten in die Kosten dieser Instanz we- gen Mangels an elner gegründeten Be- schwerde von Amts wegen verworfen. .In der Appellationssache von dem Ober- amtsgerichte Eßlingen zolschen Johan- nes Hauser, von Plochingen, Kl., An- ten, und Catharine Margarethe Schurr von da, unter Belstand ihres Krlegs- vogts, Bekl., Atin, Schuldforderung betreffend, wurde vermdge Beschlusses vom 9. Okteber d. J. durch ein am 35. veselben Monats erdffnetes Urthell das von dem Richter voriger Instanz den 28. April d. J. ausgesprochene Er- kenneniß thelle bestätigt, theils abgedn- dert, und der Kläger, Ant, mit der an- gestellten Klage abgewiesen, die Prozeß= Kosten beider Insianzen aber wurden compenstrt. 3. In der Appellatlenssache von dem vor- maligen Oberamtsgerichte Waiblingen zwischen Magdalena, Ebefrau des Wein- gériners Johann Georg Hafner zu Neu- stadt, Oberamts Waiblingen, gebornen Kilz, unter dem Beistand dieses ihres 659 ten, an einem, und Ludwig Kbölle zu Schweikheim, als Gant-Güterpfleger der Wittwe des verstorbenen Caspar Kblz allda, Magdalena, Jaten, Aten, am an- dern Theil, onerstorbenes Vatergut be- treffend, wurde vermbge Beschlusses vom 10. Jull — 36. Sept. und ins. 3. Nov. d. J. das unterrichterliche Locations Er- kenntniß vom 3. Mai 1615 unter Com- pensation der Prozeß Kosten gegenwärti- tger Instanz theils abgeändert, theils be- stärigr. 4. In der Appellationssache von dem vo- rigen Stadigerichte Stutktgart zwischen dem Hof= und Finanz-Ratb Flrubaber daselbst, Beklagten, Anten, und der ver- maligen Kbnigl. Ober Finanz-Kammer, nun Staats-Haupt-Cassen-Verwaltung, Kl.. Atin, den Ersatz elnes von dem voe#mallgen kircheurátblichen Sekretär Hopfenstok gesetzten Cassen-Rests betref- fend, wurde gegen das unterrichterllche Erkenniniß vom 1. Junl 1318 durch ein Urtheil vom z5. Sept., ins. 11. Nov. d. J. mit Bewels = Auflage für die Kl., Atin, und Vorbebalt der Entschel- dung über den Kesten-Punkt reformato- risch erkannt. 5. In der Appellationssache vom Ober- gesetzlichen Geschlechts-Vormunds, und den Geschwistern derselben, Inten, An- amtögerschte Leonberg zwischen Johann Georg Kühnle, Schifer von Warmbronn,