Bekl., Anten, und dem vormaligen Handlungehaus Johann Christian Orchs- lin zu Rutesheim, Kl., Alen, eine Forderung aus einer Buͤrgschaft betref- fend, wurde die von dem Beklagten, Anten, gegen das unterrichterliche Ure theil vom 19. April d. J. eingewandte Berufung wegen versäumter Mothfrist zu Einreichung der Beschwerdeschrift unterm 39. Sept, und ins. 34. Okto- ber d. J. von Amts wegen für ver- lassen erklärt, und der Am in die Ko- sten dieser Instanz verurthellt. 6. In der Appellationssache von dem Ober- amtsgerlchte Leonberg zw#schen Mathlas Klingel zu Wimsheim, Bekl., Anten, und Joseph Anton Volz, Bärenwlrth zu Tiefenbronn, Großberzoglich Baden“- schen Oberamts Pforzheim, Kl., Aten, Forderung aus einer Bürgschaft betref- fend, wurde unterm 29. Sept. und ins. 1, Nev. d. J., die Berufung wegen Versäumnssses der Nothfrist zu Elnrei- chung der Beschwerdeschrift von Amts wegen für verlassen erklärt, und der Ant in die Kosten dieser Instanz ver- urtheilt. 7. In der Appellationssache von dem vor- maligen Oberamtsgerichte Marbach zol- schen der Gemeinde Gronau, Oberamts Marbach, Vorbekl., Nachkl., Antin, 660 unb der Kron-Domänen= Section des Kbnigl. Finanz-Depertement, Vorkl., Nachbekl., Atin, Ersatz für aufgewen- detes Bauholz in der Vor= und Ent- schcdigungs-Forderung in der Nachklage betreffend, wurde das erstrichterliche Ur- tbeil in der Vorklage abgeändert, und die Atln mit dleser als unstakthaft abge- wiesen, in der Rachklage aber das Ur- thell vorlger Instanz bestärlgt, unter Ver- gleichung der Prozeß-Kosten belder In- stanzen mit Ausnahme derjenigen, welche die Verbekl. und Nachkl. durch ihren Ungehorsam verursacht, und daher der Vorkl. und Nachbekl. zu erstatten hat. 3. In der Appellatlonssache von dem vor- maligen Oberamtsgerichte Bbblingen zwischen den Johann Frledrich Rebmann“ schen Erben zu Schbnaich, Bekl., Ane#n, und den Caspar Reiff'schen Erben zu Mezingen, Kl., Aten, Schuldferderung betreffend, wurde die gegen das unter- richterliche Urtheil vom 33. Dec. 1311 ergrissene Appellatlon unterm 9. Olt.. ins. 13. Nov. d. J., unter Verurthel- lung der Anten in die Kosten des Hro- jesses dleser Instanz, wegen Mangeld einer gegründeten Beschwerde von Amts wegen verworfen. 9. In der Appellationssache zwischen Eber#- bard Schäzle, von Markgrdalngen, Kl.,