672 ven dem gedachten Oberamtsgerichte unter dem 19. Junl d. J. vorgenom- mene Publikatlon des unterrichterlichen Urcheilo von Amts wegen aufgepoben, und das Weltere durch Ordinatlon ver- fügt. IE. Gerichtshof süe den Donau-Kreis. 1.) Celminal = Senat. Den 4. Rovember istm 2. gegen den bei dem Oberamtsgerichte Münsingen in Untersuchung gekommenem Clemens Geiger, von Mehrstetten, wegen mehrerer unter erschwerenden Um- ständeo begangener Diebstähle, Gebrauchs. elnes falschen Passes, Concubinats und bandstrelcherel, neben Verfsllung in die Kosten und den Schadens-Ersatz eine- fünfzehenmonatliche Festungs-Ar- beltsstrafe erkannt weorden.“ Am 9. Mober wurden: 2. auf die von dem Oberamtsgerichte Ulm geführte Untersuchung verurtheili:. a) Jaceb Häge, von Ulm, wegen tbeils- qualisicirter, theils umer erschwerendem umständen, in Genossenschaft und ges werbsmäzig verübter Diebstähle, ferner wegen Landstreicherek und pollzelwidri- tzen Betragens im Zwangs= Arbeits- bause, sodann wegen beleidigender Aeußerungen gegen das Oberamtsge- rücht Ulm, neben Schadens= und Ke- sten= Ersatz zu einer, noch In selnem Verwahrungs-Arreste zu erstehenden Zächtigung von 15 Stockstreichen, elner Festungs-Arbeitsstrafe von neun- zeben Monaten mil Abschied, und nachheriger Einsperrung in ein Zwangs= Arbeitshaus bis zu erprebter Besserung, wenigstens aber auf fäünf Monate; b) TWhomas Wagner, von Dettingen, wegen mehrerer theils qualiftrirter, tbells unter erschwerenden Umständen In Ge- nossenschaft und gewerbsmäßig verüb- ter Dlebstähle, so wie wegen Bagirens und frecher kügen vor Gerscht, neben Verurthellung zum Ersatz des Scha- bens und der Kosten zu einer noch in seluem Verwahrungs-Arreste zu erste- benden Zächtigung von 15 Stockstreichen, ener Festungs-Arbeitsstrafe von zwan- lits Monaten und eigem Abschled. Am 13. November wurde:r: 3. auf den Grund der von dem Oberamts= gerichte Wlblingen vorgelegten Unter-