den Exben des Schiffers Adam Rehfues iu Aoch, Beklagten, Ersatz doppelt unpfangener Jahlungen betreffend, con- kemnaterisch jedech. mit Beweis-Verbe- sall für die Beklagte, unter Compen-- Ktien der Prozeß Kosten erkanm worden. Am 9. Januar wurdenr I. In der Milons fache von dem Oberamts= gerichte Sulz zwischem Johann Frledrich Dük, oon Dornstelten, Kläger, Anten, Mu-Aten, und Barbara Sieber, von Dürrenmetstetten, Beklagten, Anin, Mit- Amin, Entschädfgung wegen Aufhebung eine Cheverlbbullses beweffend, die- von belden Theilen ergriffenen Berufungen wegen Versaͤumung der Nothfrist zu Einrelchung der Beschwerdeschrlften un- ter Vergleichung der Kosten für verlassem erkL#rt. Am 12. Januar ist: b. In der Aulonssache von dem vormallgem Obermtsgerlchte Horb zwischen Frany Jesep Wivemamm, von Bbrstingen, Vorbeklagten) Nachkläger, Anten, und- der Frelherrlich von Raßlerschen Guts: kerrschoft zu Weltenburg, Vorklägerin, Nochbeklogten, Atin, gegenseitige Ent- schädigunge= Anspröche aus einem Pacht- Vertrage betreffend, das erstrichterliche- Erkenntuiß umer Verfällung des Ancem ir die Kosten zwelter- Instanz bestaͤtlgt 6. Im der Rechtssache erster Instanz zuk- schen dem Ober-Finanzrath v. Splttler in Stutrgart, als Besitzer des Ammer- bofguts, Kläger, und dem Königlichem Stenuer-Collegium in Stuttgart, Bekl., Emschädigung wegem entzogenen Rechts. des Umgeldrs-Bezugs betreffend, die be- Nagte StsH von der Klage unter Ver- urthellung des Kläger# in die Drozeß „Kosten entbunden worden- Am 16. Januar wurden 7. In der Ationssache von dem Oberamts- gerschte Herrenberg zwischen dem Hof- Seckler Lienharde zu Stuttgarr, Llaus- danten, Anten, und dem Güterpfteger der Gantmasse des Barblerers Jakob Frledrich Schindele, von Göärtringen, Jobannes Exhardt vaselbst, Llquidaten, Aten, unrichilge Verwelsung einer For- derung betressend, die ergriffene Beru- fung weger Mangel#s an einer- gegrän. betem Beschwerve unter Verurthellung des Anten in die Kosten dieser Instanz abgewiesen 8. in der Rechtssache erster Instanz zul- schew Joseph Fallmann, von Birstingen, Kläger, und der Freiberrlich von Raß- lerschen Vormunkschoft zu Weltenburg daun dem Obrist-Lleutenant Baron Jo- seph von Raßler, Bekl., verschledene Entschädigungs-Ansprüche aus einem 3