7. In dei Rechtssoche erster Instanz zwl- schen Andreas Raner, Lehenbauren zu Oberhöfen, Oberamts Biberach, Kl., und dem Grafen von Stadion zu Warthausen, Bekl., angesprochene Steuer- und Kriegskosten Frelbeit, nun Holz- Gerechtigkelt und diesfällige Entschaͤdi- gung fuͤr die vergangene Zeit betreffend, das Erkenntniß vom 31. Det. 1819 (Staats= und Reglerungs-Blatt vom Jahr 1820, pag. 55) wegen des dem Kläger in demselben noch nachgelassenen, aber nicht angetretenen Beweises für puristeirt erkannt, und sonach der Be- klagte unter Verurtheilung detz Klägere in sämtliche Kosten von der Klagte gänz- lich frelgesprechen; · eben so wurde erkannt: 116 dem Grafen von Stadion= Warthauß, Bekl., angesprochene Steuer = und Kriegskosten-Freiheit, nun Holz-Gerech- tigkelt und diesfälllge Emschädigung für die vergangene Zelt berreffend. Endlich ist: 9. In der Atlonssache von dem vormallgen Oberamtsgerichte Gbppingen zeolschen Helnrich Liebhard, Wagmeister daselbst, Bekl., Anten, und dem Handlungshause Helurich Färber und Sohn in Biberach, Kl., Aten, Ersatz eigenmächtig aus dem Waghause abgegebener Wolle betreffend, das voi dem vormaligen Provinzial- Justiz= Collegium in Ulm in erster In- stanz gefällte Erkenntulß, unter Verur- theilung des Anten in die Kosten be- stätigt worden. #. In der Rechtssache erster Jastanz zwi- schen Anton Lus. behenbauren zu Ober- böfen, Oberamts Biberach, Kl., und Stuttgart den 3. März 1683 1. Maucler.