142 Averlau summerder Namen auf den Vorliufis SBleibt der bethelligten kand,rundherrschaft. Olaneant erbaltene Un- zu esondere Bestlammunges. schaften und Städte. unben * terstützung. übernehmen. Passiven. Jart-Kreis. n. s. n Ingelfinzen. Der Fürst von 23000 Boo 22200 IMWoneben dleStaatsfasse d wegen der vormals Mainzi- Hbenl chen Besitzungen Un leisten GHehringen. den Sustentations,Pel##räge bestrelter; die Landschafts= kasse aber dagegen die An- sprache wegen der früber #uf sie angewielenen Gehal= te, in sofern sie gegründet ei Der St find, zu vertreten hat impurg-- er Staat. 6 — Schmidelfeld. ooo 60% Limpurg- Der Graf von Gaildorf. b- sooo — Sooo Limpurg- Der Staat Solms-Assenheim. 7 *i“ – 4800 der Graf von Waldeck und der raf v. Isenburg. EAmpurg- DerFürsstv. Collo200 — Lktoe « Groͤningen. redo-Manusfeld. Schwarzwald-Kreit. Rottenmuͤnster. Der Staat Soo . o0 o0 300 Rottweil - s ohne die Stadt. Der Staat. 145000 5000 140000 sDer Staatslasse werden da- gegen die Anspruͤche auf dle Eenkurrenz der an Baden atgetrekenen Orte, so wie deren Antheil an den Aktl- ven der Landschaft einges räumk, indem alle über vor- liehende 1#15.000 fl. vorhan- dene Passtven von den wuͤrt- tembergischen Gemelnden der vormallgen Landschen - treten werden. 235000 6500 228500